Facharbeiterzeugnis für Mechatroniker
Im Rahmen einer Feierstunde wurden einer neuen Mechatronikerin und zehn neuen Mechatronikern die Prüfungszeugnisse der IHK und die Berufsschulabschlusszeugnisse in den Räumen der Firma Bekuplast in Ringe überreicht.

Die erfolgreichen Absolventen: die Facharbeiterin und ihre männlichen Facharbeiterkollegen nach der Übergabe der Prüfungszeugnisse mit den Gratulanten. Foto: privat
Zu Beginn begrüßte Ansgar Schepers, technischer Betriebsleiter des Unternehmens, Absolventen und Gäste. Er stellte die Entwicklungsgeschichte der Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Ringe vor. Schepers gratulierte der neuen Facharbeiterin und den neuen Facharbeitern und hob dabei die Wichtigkeit der Ausbildung und die Entwicklung des eigenen Nachwuchses hervor. Er lud die neuen Facharbeiter und Gäste im Anschluss an die Zeugnisübergabe zu einer Besichtigung der Produktionsanlagen der Bekuplast ein.
Im Anschluss richtete Simon Stockhorst, Lehrer der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen (GBS) und Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK, Grußworte an die erfolgreichen Absolventen. Er betonte in seinen Ausführungen, dass die neue Facharbeiterin und die neuen Facharbeiter ein interessantes Berufsfeld mit vielen Möglichkeiten gefunden haben. Stockhorst gab den jungen Menschen mit auf den Weg, dass zwar die Ausbildung beendet sei, aber das Lernen wohl niemals enden werde. Den neuen Fachkräften attestierte er gute und vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung vom Techniker über den Meister bis hin zu einem Studium.
Zum Abschluss überreichten Gert Greven, Vorsitzender des Prüfungsausschusses Mechatroniker der IHK, und Simon Stockhorst die ersehnten Prüfungszeugnisse und die Berufsschulabschlusszeugnisse. Erfolgreich abgeschlossen haben: Tim Jörissen (AMB Anlagen- und Maschinenbau, Emlichheim), Patrick Wensing (Bekuplast, Ringe), Janek Boerrigter, Jannis Henke (beide Bentec Drilling & Oilfield Systems, Bad Bentheim), Mareike Mroz (BvL Oberflächentechnik, Emsbüren), Tim Klewing (Bernard van Lengerich Maschinenfabrik, Emsbüren), Jannes Gütthoff, Jano Maathuis, Christopher Sauvagerd (alle Neuenhauser Maschinenbau) sowie Janek ten Brink und Jan Eike van Faassen (Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug).