Familienbildungsstätte
Fabi präsentiert vielfältiges Kursusprogramm für Jung und Alt

„bilden.bewegen.begeistern“ lautet das Leitmotiv für das umfangreiche Veranstaltungsangebot, das die Fabi für das erste Halbjahr zusammengestellt hat. Grafik: Fabi
Die Katholische Familienbildungsstätte (Fabi) hat aktuell ihr neues Programmheft für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt. Unter dem Motto „bilden.bewegen.begeistern“ präsentiert die Fabi erneut ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Die 76 Seiten umfassende Broschüre liegt an vielen Stellen in der Grafschaft Bentheim aus und ist auch als Online-Version auf der Internetseite der Fabi verfügbar.
Im Fachbereich Familie werden neben Eltern-Vorträgen zu aktuellen Themen zahlreiche PEKiP- und Eltern-Kind-Gruppen angeboten, ebenso Schwimmkurse für Kinder, Babymassage, Fitness für Mütter mit Babys sowie eine Babysitterausbildung.
Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson, zur pädagogischen Mitarbeit an Schulen und der Einführungskurs für Zusatzkräfte in Kindertagesstätten sowie verschiedene Seminare für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und an Schulen werden im Bereich der Fort- und Weiterbildung angeboten.
Unter der Rubrik „Mensch und Gesellschaft“ gibt es unter anderem Vorträge und Seminare zu Glaubensfragen, Literatur und Märchen. Zudem bieten verschiedene Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen wertvolle Lebenshilfen.
In den Kursen des Bereichs „Essen und Trinken“ können die Teilnehmer gemeinsam kochen, neue, raffinierte Rezepte ausprobieren und in gemütlicher Runde die zubereiteten Leckereien verzehren. In den Fabi-Kochclubs wie auch an verschiedenen Themenabenden gibt es Gelegenheit zum erlebnisreichen und geselligen Miteinander.
Im Fachbereich Gesundheit, Entspannung und Bewegung, der nach der Verabschiedung der langjährigen Fabi-Mitarbeiterin Heike Bobran-Witt nun von Martina Benölken betreut wird, finden Seminare und Vorträge rund ums Wohlbefinden statt. Des Weiteren wird in den Kursen Feldenkrais, Yoga und Qigong Entspannung angeboten. Fitness und Bewegung für jedes Alter, Krafttraining, Wassergymnastik und verschiedene Tanzangebote runden den Themenbereich ab.
Fabi-Geschäftsführerin Sabine Ruelmann möchte Interessierte auf eine in Kürze geplante Veranstaltung besonders hinweisen: Am Mittwoch, 8. Februar, ist der bekannte Schweizer Theologe Pierre Stutz um 19 Uhr zu Gast in der St.-Josef-Kirche in Bookholt. Er trägt an diesem Abend eine Auswahl an Meditationen und Gedichte vor, musikalisch umrahmt werden die Texte von Matthias Wilkens am Saxofon. Eintrittskarten sind in der Fabi und im Kirchenschiff Nordhorn erhältlich.
Das Team der Katholischen Familienbildungsstätte lädt herzlich zur Teilnahme an den zahlreichen Kursusangeboten ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich auf der Website www.fabi-nordhorn.de, unter Telefon 05921 8991-0 oder direkt bei der Fabi in der Steinmaate 2 in Nordhorn.