Fabi Nordhorn startet ins neue Programmjahr
Das neue Programmheft der Familienbildungsstätte (Fabi) Nordhorn für Frühling-Sommer 2020 liegt an den bekannten Stellen in der Grafschaft Bentheim aus und ist auch online auf www.fabi-nordhorn.de verfügbar.

Der Titel des Programmheftes für Frühling-Sommer 2020. Foto: Fabi
Das zweite Teil des Jahresprogramms steht weiterhin unter dem Thema „Nachhaltigkeit“ und bietet wieder ein vielfältiges Kursangebot. Nachhaltigkeit beschreibt einen Weg, durch ökologische, ökonomische und soziale Ziele die Welt im Gleichgewicht zu halten. Welchen Beitrag können wir dazu leisten? Wie kann jeder Einzelne heute verantwortungsvolle Entscheidungen treffen, die auf die Gegenwart und die Zukunft ausgerichtet sind? Dazu gibt das neue Kursprogramm viele Anregungen. So werden im Kreativbereich Kurse zur Herstellung von Bienenwachstüchern, die die Frischhaltefolie ersetzen können, Seifenkurse und Nähkurse zum Upcycling, angeboten. Vorträge zum kritischen Konsum und zur möglichen Vermeidung von Müll, vor allem Plastikmüll, zeigen Wege zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung auf.
Das „Elternforum“ bietet Eltern Rat und Hilfen für den Familienalltag. Vorträge und Seminare wie „Kess-erziehen – Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander“, der Umgang mit digitalen Spielen oder wie Eltern aus „Machtkämpfen“ aussteigen können sind nur einige Themen daraus. PEKiP, Eltern- /Kindgruppen, Loslösegruppen, Singgruppen, Schwimmkurse, Ballett, Babysitterausbildung… das Angebot für Eltern und Kinder ist gewohnt umfangreich. Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson und zur pädagogischen Fachkraft an Schulen sowie zahlreiche Seminare für Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen und auch an Schulen, werden im Bereich der Weiterbildung angeboten.
Unter der Rubrik „Mensch und Gesellschaft“ gibt es Vorträge und Seminare zu Glaubensfragen und zur Vorsorgeverfügung und –vollmacht. Verschiedene Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen bieten wertvolle Lebenshilfen. Gemeinsam kochen, neue, raffinierte Rezepte ausprobieren und in gemütlicher Runde die zubereiteten Leckereien verzehren, in den Kochclubs, wie auch an verschiedenen Themenabenden, gibt es Gelegenheit zum Ausprobieren, zum Probieren und zum erlebnisreichen Miteinander.
„Gesundheit, Entspannung und Bewegung“ ist ein weiteres großes Themenfeld der Fabi. „Ein Vortragsabend, der Ihre Haltung zum Leben verändern könnte“, verspricht Dozentin Ulla Telkmann für ihren Vortrag „connecting link“. Wege aus dem Stress, Wege aus der Angst, qualifizierte Dozenten geben auch hier wertvolle Hilfen. Im Feldenkrais, Yoga und Qigong wird Entspannung angeboten. Neu im Programm ist Piloxing – Trainingselemente aus Pilates, Boxen, Tanz, – und Cardio-Core. Aber auch Zumba, Jazzdance, Fitness- und Krafttraining, Wassergymnastik und weitere Tanzangebote gehören zum Programm.
Anmeldungen zu den verschiedenen Kursangeboten sind sofort möglich, persönlich in der Steinmaate 2 in Nordhorn, telefonisch unter 05921 89910, auf www.fabi-nordhorn.de oder auch über die facebookseite: Fabi Nordhorn