Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Europäische Union

Alle Artikel zum Thema: Europäische Union

Europäische Union
Katrin Bock - früher selbst Schülerin des Burg-Gymnasiums - berichtete in Bad Bentheim von ihrer Arbeit bei der europäischen Investitionsbank. Foto: privat
69

Bad Bentheim

Bentheimerin erzählt von Arbeit bei europäischer Bank

Mit Mitteln aus dem LEADER-Programm konnte unter anderem das Carsharing in der Grafschaft Bentheim etabliert werden. Foto: Hille
118

Grafschaft

Ergebnisse des LEADER-Programms werden digital vorgestellt

Für den grenzüberschreitenden Onlinehandel gelten ab 1. Juli neue Bestimmungen: Die bisherige Steuerfreigrenze auf Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern entfällt, die bestellten Waren werden damit umsatzsteuerpflichtig. Symbolfoto: dpa
64

Grafschaft

Ab 1. Juli entfällt Steuerfreigrenze bei Online-Bestellungen

Mit dem Geld aus dem LEADER-Programm sollen in der Grafschaft nachhaltige Projekte geplant und umgesetzt werden. Archivfoto: Berends
69

Grafschaft

Grafschaft erhält 380.000 Euro Fördermittel aus EU-Programm

Der Brexit ist vollzogen und beschert vielen Unternehmern einen bürokratischen Mehraufwand. Foto: dpa
31

Emsland/Osnabrück

IHK: „Brexit-Bürokratie belastet Unternehmen“

Viele Landwirte wünschen sich mehr Wertschätzung und eine Reduzierung von ausufernden Reglementierungen. Foto: dpa
167

Grafschaft

Beeck: „Landwirte nicht zu Verlierern machen“

Die Europäische Union im Zeichen der Corona-Krise ist Thema eines Webinars mit Dr. Daniela De Ridder am 10. Juli. Foto: privat
150

Grafschaft

De Ridder bietet am 10. Juli Webinar zum Thema „Europa“ an

Wie bei dem WLAN-Hot-Spot in Bad Bentheim so sollen auch bald ländliche Bereiche in der Grafschaft und im Emsland in den Genuss von kostenfreiem WLAN kommen, vorausgesetzt, die entsprechenden Kommunen bewerben sich um die neuen Förderpakete der EU. Foto: Fühner
312

Grafschaft

EU fördert kostenloses WLAN im öffentlichen Raum

Das BTZ in Nordhorn vergibt seit 2019  im Rahmen des Programms Erasmus+ der Europäischen Union bundesweit Fördermittel an Auszubildende aller Berufe. Foto: Westdörp
54

Grafschaft

BTZ des Handwerks: Neues Erasmus-Programm für Azubis

Eva-Maria Lammers erläutert in ihrem Vortrag die grundlegenden Begriffe des Corporate Identity Managements. Foto: Landkreis  Emsland
188

Emsland/Osnabrück

Emsland GmbH lädt zu Netzwerktreffen ein

Der Vorsitzende der Wirtschaftsvereinigung, Klaas Johannink, die Geschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung, Jutta Lübbert, und Referent Rolf-Dieter Krause, ehemaliger Leiter des ARD-Studios in Brüssel. Foto: Wala-Eichhorn
153

Nordhorn

Referent spricht über die Dauerkrise der EU

Sprachen mit Berufsschülerinnen und Berufsschülern der BBS Meppen über Europa (Mitte von rechts): Jan Matthes, Leiter Vertrieb Deutschland und Österreich bei der Firma Kampmann GmbH in Lingen, Kirsten Schwake, IHK-Projektleiterin Bildungspolitik, sowie Melanie Becker und Britta Bergmann, Lehrkräfte an der BBS Meppen. Foto: privat
242

Emsland/Osnabrück

IHK organisiert EU-Projekttag mit Berufsschülern

Jan Matthes, Leiter Vertrieb Deutschland und Österreich bei der Firma Kampmann GmbH in Lingen, Kirsten Schwake, IHK-Projektleiterin Bildungspolitik, Frauke Hofschröer, Koordinatorin Berufsschule der KBS Nordhorn und Oliver Hindricks, Ständiger Vertreter des Schulleiters der KBS Nordhorn (von links)  diskutierten mit den Berufsschülern. Foto: IHK
234

Nordhorn

IHK bringt Europa ins Klassenzimmer

Warum müssen EU-Gurken gerade sein – oder stimmt das gar nicht?. Foto: Charles PH/unsplash.com
54

Emsland/Osnabrück

Mythen über Europa

Die Flagge der Europäischen Union ist aktuell vor dem IHK-Gebäude in Osnabrück gehisst. Foto: privat
34

Nordhorn

Regionale Wirtschaft baut auf starke EU

Unternehmer aus der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim informierten sich, wie hier in Osnabrück, über die Auswirkungen des Brexit. Foto: privat
43

Emsland/Osnabrück

Informationsveranstaltungen der IHK zum Brexit

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz