Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Europäische Geschichte

Alle Artikel zum Thema: Europäische Geschichte

Europäische Geschichte
Sie waren für  die Veranstaltung verantwortlich, von links Gemeindedirektor Hajo Bosch, Bürgermeister Wilfried Segger, das Duo NIZH und Pastor Christoph Wiarda. Foto: Gemeinde Uelsen
75

Uelsen

Uelser gedenken Opfer des Nationalsozialismus

Juden aus Kerpen wurden nach Auschwitz deportiert. Foto: Stadt Münster
168

Münsterland

Holocaust-Ausstellung; „Einige waren Nachbarn“

Dank Veigel konnten 650 Menschen die deutsch-deutsche Grenze überwinden. Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de
46

Emsland/Osnabrück

DDR-Fluchthelfer berichtet im Ludwig-Windthorst-Haus (LWH)

Das Duo NIHZ, Bobby Rootveld und Sanna van Elst, gestaltet den Abend mit jiddischen und hebräischen Liedern am Sonntag gemeinsam mit Baruch Chauskin. Foto: Kulturhaus NIHZ
163

Nordhorn

Drei Abende im Nordhorner Kulturhaus NIHZ zu Antisemitismus

In der Ausstellung zu sehen sind unter anderem ein Originalplakat von Max Ernst und darüber ein Bild von Otto Pankok. Sie führen einen stillen Dialog.Foto: privat
71

Bad Bentheim

Surreale Grafiken im Otto-Pankok-Museum

Zeitzeuge Marko Feingold hat vier Konzentrationslager überlebt. Foto: Konrad Rufus Müller
121

Emsland/Osnabrück

„Unfassbare Wunder“: Ausstellungseröffnung im LWH

In der Gedenkstätte Esterwegen wird die Ausstellung am Sonntag, 28. April, eröffnet. Foto: privat
95

Emsland/Osnabrück

Ausstellung über Carl von Ossietzky in Esterwegen

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz