EU-Sonderzug macht am Tag der Einheit Halt in Bad Bentheim

© picture alliance/dpa/EU-Kommission
Zur Förderung des Bahnverkehrs schickt die Europäische Union den Sonderzug „Connecting Europe Express“ auf eine 36-tägige Reise quer durch die EU. Foto: dpa
Bad Bentheim/Berlin Am Tag der Deutschen Einheit hält der EU-Sonderzug „Connecting Europe Express“ auf seiner mehrwöchigen Fahrt durch über 100 europäische Städte auch am Bahnhof Bad Bentheim. „Dass der EU-Sonderzug in Bad Bentheim kurz Halt macht, ist ein Zeichen der Wertschätzung für unsere Region. Es unterstreicht auch die historische Bedeutung Bad Bentheims für das europäische Schienennetz“, erläutert CDU-Bundestagsabgeordneter Albert Stegemann. Der Zug wird am Sonntag, 3. Oktober, um 10.12 Uhr in den Bentheimer Bahnhof einfahren und laut Plan etwa 13 Minuten dort halten.
Halt in Bad Bentheim hat „Symbolwert“
Seit Anfang September ist der europäische Sonderzug im Rahmen des „Europäischen Jahres der Schiene 2021“ in Europa unterwegs. Bis zum 7. Oktober wird der „Connecting Europe Express“ in über 100 europäischen Städten halten, darunter auch in elf deutschen Städten: München, Stuttgart, Ulm, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Leipzig, Halle, Berlin, Hamburg, Bremen und Bad Bentheim.
Dass die Bahn in der Grafschaft Bentheim Halt macht, hat für Albert Stegemann Symbolwert: „Wie keine zweite Region Deutschlands treiben wir die Stärkung des schienengebundenen Grenzverkehrs voran. Hierzu zählt die Verlängerung der Schienenstrecke von Bad Bentheim über Emlichheim und Coevorden. Im Norden Niedersachsens soll die sogenannte ,Wunderlinie‘ zwischen Groningen und Bremen realisiert werden.
Mehr Mobilität im ländlichen Raum
Stegemann unterstützt darüber hinaus eine mögliche Reaktivierung der Strecke zwischen Gronau und Bad Bentheim. Auf dieser 19 Kilometer langen Strecke wurde der Personennahverkehr im Jahr 1974 eingestellt. „Wir müssen über die Möglichkeiten der weiteren Reaktivierung von Zugverbindungen sprechen und Kosten wie Nutzen miteinander abwägen“, unterstreicht Stegemann. „Mit der Bahn können mit geringem Aufwand mehr Mobilität im ländlichen Raum, mehr Klimaschutz und vor allem mehr europäische Integration durch die Herstellung weiterer grenzüberschreitender Verbindungen erreicht werden.“
Symbol für Bedeutung der Schiene
Der „Connecting Europe Express“ symbolisiert die Bedeutung der Schiene für die Verbindung von Menschen und Unternehmen – und welche wichtige Rolle die EU-Infrastrukturpolitik und der einheitliche europäische Eisenbahnraum dabei spielen. Im Zug sind Gespräche mit Politikern und Experten zu verschiedenen europäischen Verkehrsthemen geplant. In den Städten finden Flaggenübergaben und Veranstaltungen auf den Bahnhöfen statt.
Alle Informationen, Stationen, ein Reiseblog und Details zu den einzelnen Veranstaltungen sind auf www.connectingeuropeexpress.eu zu finden.