Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Esterwegen

Alle Artikel zum Thema: Esterwegen

Esterwegen
Von Donnerstag bis Samstag können sich Impfwillige an verschiedenen Stationen im Landkreis Emsland ohne vorherigen Termin gegen das Coronavirus immunisieren lassen. Symbolfoto: dpa
356

Emsland/Osnabrück

Landkreis Emsland organisiert „Impfaktionen vor der Haustür“

Die bewegende Lebensgeschichte der Tänzerin Roosje Glaser steht im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung in der Gedenkstätte Esterwegen. Foto: privat
92

Emsland/Osnabrück

Gedenkstätte Esterwegen: „Tänzerin von Auschwitz“ verlängert

Bildübergabe: Friedhelm Halldorn aus Lemförde (links) gibt die Bilder in die Hände von Dr. Sebastian Weitkamp und Dr. Andrea Kaltofen von der Gedenkstätte Esterwegen. Foto: Gedenkstätte Esterwegen
107

Emsland/Osnabrück

Bilder von ehemaligem KZ-Häftling in Gedenkstätte Esterwegen

Martin Koers und Sebastian Weitkamp von der Gedenkstätte Esterwegen, Paul Glaser, Landrat Marc-André Burgdorf und Dr. Andrea Kaltofen, Geschäftsführerin Gedenkstätte Esterwegen (von links), besichtigen die Sonderausstellung, Foto: Gedenkstätte Esterwegen
92

Emsland/Osnabrück

Ausstellung „Die Tänzerin von Auschwitz“ in Esterwegen

Ausflüge und gemeinsame Arbeit an einem Projekt zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus standen auf dem Programm des Austauschs zwischen Schülern aus Malbork und Nordhorn. Foto: Stadt Nordhorn
43

Nordhorn

Spaß und ernste Themen beim Schüleraustausch

Ein Blick in die Sonderausstellung aus Luxemburg, die durch Bezüge zu den Emslandlagern ergänzt wurde  Foto: Gedenkstätte Esterwegen)
46

Emsland/Osnabrück

Öffentliche Führungen in der Gedenkstätte Esterwegen

Die Verleihung der Emslandmedaille an Thekla Brinkers und Richard Schimmöller fand im Schloss Clemenswerth statt. Foto: Landkreis Emsland
191

Emsland/Osnabrück

Emslandmedaille für Thekla Brinker und Richard Schimmöller

Eröffneten gemeinsam die Ausstellung „Luxemburg im Zweiten Weltkrieg“ (von links): Dr. Andrea Kaltofen, Dr. Sebastian Weitkamp (beide Gedenkstätte Esterwegen), die stellvertretende Landrätin Margret Berentzen und Jean-Claude Müller. Foto: Landkreis Emsland
154

Emsland/Osnabrück

Ausstellung in Esterwegen: „Luxemburg im Zweiten Weltkrieg“

Das 15-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den Landkreisen Emsland und Lidzbark-Warminski war der Anlass für den Besuch einer polnischen Delegation unter Führung des Landrats Jan Harhaj (9. von rechts) im Landkreis Emsland. Foto: Landkreis Emsland
89

Emsland/Osnabrück

Kreis Emsland bekräftigt Partnerschaft mit Polen

In der Gedenkstätte Esterwegen finden regelmäßig Führungen statt. Foto: Münchow
39

Emsland/Osnabrück

Führungen in der Gedenkstätte Esterwegen

In der Gedenkstätte Esterwegen wird die Ausstellung am Sonntag, 28. April, eröffnet. Foto: privat
83

Emsland/Osnabrück

Ausstellung über Carl von Ossietzky in Esterwegen

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutzerklärung