Erste Bäume finden ihren Platz im „Hoagsteeder Familiengoarn“

Pionierarbeit: Rund 100 Hoogsteder haben am letzten Oktoberwochenende die ersten Bäume im neuen Hochzeits- und Familienwald gepflanzt. Foto: privat
Bei der ersten Pflanzaktion im neuen Hochzeits- und Familienwald, dem „Hoagsteeder Familiengoarn“, haben am letzten Sonnabend im Oktober 26 Familien die Gelegenheit genutzt, als bleibendes Symbol für einen besonderen Anlass einen Baum zu pflanzen. Bei schönstem Herbstwetter haben an diesem Tag rund 100 Bürgerinnen und Bürger zum Spaten gegriffen und mit fachlicher Unterstützung des örtlichen Unternehmens Helweg Gartengestaltung insgesamt 17 Laubbäume und neun Obstbäume an ihren Platz im neuen Familienwald gesetzt. Betreut wird der „Familiengoarn“ vom örtlichen Heimatverein Hoogstede-Arkel, der auch die Organisation der jährlich geplanten Pflanzaktionen übernimmt.
Die Gemeinde Hoogstede hatte zuvor das etwa 11.000 Quadratmeter große Grundstück an der Ecke „Zur Friedenseiche/Holunderweg“ für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Hergerichtet wurde das Gelände von Mitgliedern des Heimatvereins, insbesondere die zum Verein gehörenden „Hoagsteeder Trekkerbüüls“ haben hierbei ganze Arbeit geleistet: „Sie haben die Fläche zum Teil mit alten Treckern und Maschinen für die Pflanzung vorbereitet. Demnächst werden die Hoogsteder Jäger die noch nicht benötigten Flächen umwelt- und wildfreundlich bepflanzen“, teilte der 1. Vorsitzende des Heimatvereins Hoogstede-Arkel, Hermann Ensink, mit.
Mit einer Begrüßung auf Plattdeutsch gab Hermann Ensink den Startschuss für die erste Pflanzaktion im „Familiengoarn“, dabei erläuterte er den anwesenden Baumpatinnen und -paten Einzelheiten zur Planung des Projekts. Den Dank des Heimatvereins richtete Ensink an die Gemeinde Hoogstede für die Bereitstellung des Grundstücks. Daher habe man dem Rat auch gern die Möglichkeit eingeräumt, den Baum mit der Nummer 1 im neuen „Hoagsteeder Familiengoarn“ zu pflanzen.
Bürgermeister Jan Harms-Ensink bedankte sich bei den Mitgliedern des Heimatvereins für ihren engagierten Einsatz, den diese nicht nur bei in dieser Aktion, sondern auch bei vielen anderen Vorhaben für die Gemeinde leisten. „Die Gemeinde freut sich sehr, einen Verein im Ort zu haben, der sich in so vielfältiger Weise für die Bevölkerung einsetzt“, so Harms-Ensink. Zum Abschluss feierten die etwa 100 Anwesenden den Start des „Hoagsteeder Familiengoarns“ mit einem gemütlichen Beisammensein.
Künftig sollen jeweils am letzten Sonnabend im Oktober Bäume im Familienwald gepflanzt werden. Vorbestellungen nimmt der Heimatverein Hoogstede-Arkel jederzeit entgegen. Auf der Internetseite des Heimatvereins finden sich unter dem Menüpunkt „Hoagsteeder Familiengoarn“ weitere Informationen zur Bestellung und Abwicklung.