Ersatzvorstellung „Spatz und Engel“ im Theater der Obergrafschaft

© Westdörp, Werner
Das Theater der Obergrafschaft öffnet wieder seinen Vorhang. Foto: Westdörp
Schüttorf Im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf hebt sich am Sonntag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr erstmals wieder der Theatervorhang. Es handelt sich hier um die Ersatzveranstaltung vom 5. April 2020 - somit aus der Spielzeit 2019/20. Alle Inhaber von Abonnements aus der Spielzeit 2019/20 und Käufer von Einzelkarten haben unter Vorlage der Karten Zutritt zu dieser Veranstaltung. „Spatz und Engel“, ein Schauspiel mit Live-Musik umrahmt, getragen und ergänzt von weltbekannten Chansons und Evergreens wie „La vie en rose“ oder „Lili Marleen“, erzählt die Geschichte der intensiven Freundschaft zweier Ikonen des 20. Jahrhunderts: Marlene Dietrich und Edith Piaf, der „Blaue Engel“ und der „Spatz von Paris“ - zwei Frauen, wie sie gegensätzlicher nicht sein können. Die wunderbaren Chansons, darunter natürlich die populären Hits ebenso wie weniger bekannte Köstlichkeiten, bilden den roten Faden und werden diesen eindrücklichen Theaterabend zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Der Einlass erfolgt nur unter den Auflagen der 3-G-Regelung. Ein Nachweis ist hierbei unbedingt vorzulegen. Ein Besuch der Vorstellung ohne Nachweis ist nicht möglich. Ferner bittet der Verkehrs-und Kulturverein darum, etwas mehr Zeit für den Check-In einzuplanen. Wie bereits in dem Schreiben an die Abonnenten angekündigt, können die vorgesehenen aufgedruckten Stammplätze nicht eingenommen werde. Unsere Theaterhostessen werden Ihnen einen Platz zuweisen. Eine Gastronomie kann zur Zeit noch nicht angeboten werden. Die Veranstaltung dauert etwa 150 Minuten inklusive einer 20-minütigen Pause. Im Foyer des Theaters besteht Maskenpflicht. Nach der Platzeinnahme kann die Maske abgenommen werden. Um die Abstandsregelungen einzuhalten, wird darum gebeten, nur den Haupteingang zu benutzen.