Schulabschluss
Erfolgreicher Abschluss für staatlich anerkannte Erzieherinnen

Die Fachschule Sozialpädagogik verabschiedet 32 Absolventinnen ins Berufsleben. Das Foto zeigt die frisch gebackenen staatlich anerkannten Erzieherinnen mit Studiendirektorin Anne-Kathrin Laumann (1. von links) und den Klassenlehrerinnen Doris Reisch und Stefanie Oldiges (1. und 2. von rechts). Foto: Berufsbildende Schulen
In einer feierlichen Zeremonie wurden am 26. Juni an den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales des Landkreises Grafschaft Bentheim die Absolventinnen der Fachschule Sozialpädagogik für ihren erfolgreichen Berufsabschluss geehrt und ins Berufsleben entlassen. Insgesamt 32 staatlich anerkannte Erzieherinnen konnten ihr Abschlusszeugnis, das den jungen Frauen neben dem Berufsabschluss auch die Fachhochschulreife sowie den Titel „Bachelor Professional in Sozialwesen“ bescheinigt, in Empfang nehmen.
„Im Laufe ihrer intensiven und vielschichtigen Ausbildung haben die Absolventinnen einen umfangreichen ,pädagogischen Werkzeugkoffer‘ erworben, der alle wichtigen Grundlagen für ihre tägliche Arbeit in den unterschiedlichsten sozialpädagogischen Einrichtungen beinhaltet“, sagt Studiendirektorin Anne-Kathrin Laumann, die in ihrer Laudatio neben der Vielseitigkeit des Erzieherberufs insbesondere die Bedeutung des lebenslangen Lernens für die berufliche Weiterentwicklung auch über den Berufsabschluss hinaus hervorhob.
Studiendirektorin Laumann und die Klassenlehrerinnen Stefanie Oldiges und Doris Reisch würdigten auch die hohe Leistungsbereitschaft und das große Engagement der Auszubildenden. Die Erzieherinnen seien nun befähigt, durch ihre Kompetenzen die Qualität der frühkindlichen Bildung weiter zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zur individuellen Entwicklung von Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu leisten, indem sie diese beim lebenslangen Lernen unterstützen. Im Namen der Schulleitung und des Lehrerkollegiums gratulierte Studiendirektorin Anne-Kathrin Laumann allen Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss, verbunden mit den besten Wünschen für ihre künftigen beruflichen Herausforderungen.
Die Absolventinnen
Nicole Bartels (Nordhorn), Laura Becker (Nordhorn), Nadine Boom (Nordhorn), Leyla Brama (Nordhorn),Larissa Büter (Hoogstede), Laura Eichner (Lingen), Liana Ekkel (Halle), Ariana Gosink (Uelsen), Lisa Haar (Nordhorn), Anneke Hans (Emlichheim), Alina Hendriks (Wielen), Clara Hüer (Nordhorn), Bibiana Kober (Nordhorn), Sina Kommessin (Nordhorn), Flora Lambers (Nordhorn), Alicia Leibold (Emlichheim), Alina Linker (Bad Bentheim), Linéa Lucas (Nordhorn), Jana Lütkeniehoff (Wietmarschen), Dana Mensen (Hoogstede), Victoria Null (Nordhorn), Anne Plascher (Hoogstede), Dana Plascher (Wilsum), Hellen Plass (Laar), Jessica Rademaker (Quendorf), Josephine Schnöink (Nordhorn), Lea Schoemaker (Nordhorn), Vivien Selmke (Nordhorn), Rebecca Specken (Wietmarschen), Louisa Veltmaat (Nordhorn), Chantal Züwerink (Hoogstede).