30.03.2023, 12:11 Uhr

Engagementtipps der Freiwilligen-Agentur

Auch der Bronzezeithof in Uelsen sucht ehrenamtliche Unterstützung. Foto: Hille

© Hille, Henrik

Auch der Bronzezeithof in Uelsen sucht ehrenamtliche Unterstützung. Foto: Hille

Freiwillige Tätigkeiten sind nicht nur gut für die Gesellschaft, sondern auch für den Engagierten selbst. „Seine kostbare Freizeit für andere einzusetzen, gibt einem in vielfältiger Form etwas zurück“, sagt Inge Scheffer von der Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim. Die Freiwilligen-Agentur hält in ihrer Datenbank Freinet und im Mitwirk-O-Mat auf www.fa-grafschaft.de/ eine bunte Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten bereit und stellt regelmäßig Engagementtipps zusammen. Tatkräftig helfe das Team bei der Suche nach einem geeigneten Ehrenamt, berate eingehend und vermittele. Zusätzlich zu den Öffnungszeiten im Nordhorner Büro wird monatlich eine Sprechzeit in den Familienservicebüros Bad Bentheim und Schüttorf angeboten.

Aktuelle Angebote:

  • Kurzzeiteinsatz: Für den Kreativstand der FABI beim „Fest der Kulturen“ am 17. Juni 2023 werden Ehrenamtliche gesucht, die Kinder dabei anleiten, Stofftaschen mit Textilfarben bunt zu gestalten. In Absprache bleibt Gelegenheit, noch selbst das Fest zu besuchen und an Programmpunkten teilzunehmen.
  • Das Team der Hobbyschmiede lockt die Besucher des Tierparks mit Feuer und dem Klang der Hammerschläge an und lässt sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. In historischer Tracht werden weitere Engagierte Teil der lebendigen Vechtewelt, wenn sie alte Spiele und Handwerkskunst vorführen. Im Kolonialwarenladen und der Dorfmetzgerei werden den Gästen die Region über die typischen Produkte nähergebracht.
  • Auf dem Bronzezeithof in Uelsen ist Mithilfe von Menschen mit archäologischem Interesse bei Gästeführungen sowie bei handwerklichen Arbeiten (Acker und Gartenbau) erwünscht. Ehrenamtliche Unterstützung wird zudem bei der Tierpflege, experimentellen Archäologie, beim Brot backen im Lehmbackofen und beim Führen eines Ochsengespanns benötigt.
  • Der Verein Tafel Nordhorn sucht Hilfe, insbesondere für die Ausgabestellen in Schüttorf und Wietmarschen. Benötigt werden ebenfalls Fahrer, Beifahrer, Packer und Helfer in der Lebensmittelausgabe.
  • Friedensdorf International wünscht sich mehr ehrenamtliche Personen, die zusätzlich zum Pflegepersonal der Euregio-Klinik die Kinder betreuen. Alle wesentlichen Informationen werden bei einem Einführungsseminar vermittelt. Die Aufgaben umfassen: Tränen trocknen, das „Dasein“, wenn ein Kind aus der OP aufwacht, spielen und beschäftigen, eventuell mit dem Rollstuhl in den Park gehen oder auch mal die Wäsche waschen. Jede Stunde ist für das Kind ein Gewinn. Eine zeitliche Vorgabe gibt es nicht.
  • Im Herbst 2023 wird wieder ein DUO-Kurs angeboten zur Qualifizierung von Seniorenbegleiterinnen und -begleitern, die insbesondere allein lebende Senioren im Alltag unterstützen. Für die Besuche, Begleitung und Beratung älterer Menschen vermittelt der DUO-Kurs Sicherheit und Handwerkszeug. Kurs und Begleitmaterial sind für die künftigen Ehrenamtlichen kostenlos.
  • Die Freiwilligen-Agentur hat die Möglichkeit, Personen an einer Qualifizierung zum ehrenamtlichen Wohnberater teilnehmen zu lassen, die Ende April beginnt. Gerade im Bereich der Obergrafschaft fehlt es an Ansprechpartnern. Wohnberater unterstützen mit ihren umfassenden Protokollen ältere Mitbürger dabei, die eigenen vier Wände seniorengerecht umzugestalten und so ein langes selbständiges Wohnen zu ermöglichen.

Weitere Informationen und Kontakt zur Freiwilligen-Agentur, Vechteaue 2, Nordhorn unter Telefon 05921 8198989, E-Mail team@fa-grafschaft.de oder unter www.fa-grafschaft.de.