09.08.2023, 12:27 Uhr

Ende August wird gewählt: IHK schaltet Wahlportal frei

Die IHK ruft zur Wahlbeteiligung auf. Symbolbild: dpa

© picture alliance / dpa

Die IHK ruft zur Wahlbeteiligung auf. Symbolbild: dpa

„Das Onlineportal zur IHK-Wahl 2023 ist seit heute online. Schauen Sie doch mal rein und vor allem: Machen Sie unbedingt mit bei der IHK-Wahl. Jede einzelne Stimme ist wichtig.“ Mit diesen Worten hat IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf jetzt das IHK-Wahlportal freigeschaltet. Dort präsentieren sich 124 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Stadt Osnabrück sowie den Landkreisen Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim. Sie treten bei der Wahl zur neuen 70-köpfigen Vollversammlung der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim an.

Im Wahlportal unter www.ihk-wahl2023.de werden die Kandidaten vorgestellt. Ab Ende August sind dann mehr als 60.000 Mitgliedsunternehmen der IHK aufgerufen, ihre IHK-Vollversammlung neu zu wählen und damit den wirtschaftspolitischen Kurs der IHK für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. Gewählt wird in acht Branchen-Wahlgruppen, die zum Teil zusätzlich regional nach Landkreisen unterteilt sind. Jedes wahlberechtigte Mitgliedsunternehmen der IHK hat eine Stimme, die erstmals online oder per Briefwahl abgegeben werden kann. Die Wahlunterlagen werden Ende August verschickt. Die Wahlfrist läuft bis zum 25. September um 18 Uhr.

Informationen zur IHK-Wahl

Aktuelle Informationen rund um die IHK-Wahl, den zeitlichen Ablauf und die Stimmabgabe, Rolle und Aufgaben der IHK-Vollversammlung und eine komplette Profil-Übersicht aller Kandidatinnen und Kandidaten bietet das IHK-Wahlportal unter www.ihk-wahl2023.de.

Ansprechpartner: IHK, Thomas Reyl, Telefon 0541 353-310 oder E-Mail reyl@osnabrueck.ihk.de.