Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Einsätze

Alle Artikel zum Thema: Einsätze

Einsätze
Gruppenfoto der neu aufgenommenen, gewählten und beförderten Kameradinnen und Kameraden Malte Backherms, Sina Keuter, Matthias Krämer, Julian Möller, Jens Lütkeniehoff, Hendrik Markus, Leon Osterkamp, Marco Nolte und Lilly Spieckermann (von links) nebst Ortsbrandmeister Holger Ensink, Gemeindebrandmeister Reinhold Bramkamp und Bürgermeister Manfred Wellen. Foto: privat
54

Wietmarschen

Feuerwehren

67 aktive Wietmarscher Feuerwehrkameraden leisten über 2857 Stunden

Dem neuen Ortskommando der Ortsfeuerwehr Uelsen gehören (von links) Jürgen Holsmölle, Gerwin van Tübbergen, Jörg Pohlmann, Andreas Gommer, Stefan Brinkmann, Guido Wolterink, Jörg Jürgens, Sven Gielians, Karsten Holsmölle, Gerold Blekker, Keno Nyhoegen und Markus Blekker an. Foto: privat
38

Uelsen

Feuerwehren

Pohlmann und van Tübbergen als Wehrführung in Uelsen bestätigt

Gruppenfoto mit den geehrten, beförderten und in die aktive Abteilung aufgenommenen Kameradinnen und Kameraden: Kreisbrandmeister Daniel Loehrke, Stadtbrandmeister Matthias Hagerott, Phil Kerkhoff, Jannik Bardenhorst, Sebastian Brinkmann, Simon Aquilini, Hauke Vosskötter, Tim Palopis, stellvertretender Ortsbrandmeister Holger Kerkhoff, Wolfram Liebing (Bürgermeister der Partnerstadt Wolkenstein), Ortsbrandmeister Stefan Reimann, Bürgermeister Dr. Volker Pannen (stehend, von links) sowie Ole Werner, Emily Mersch, Georg Frisch, Clarissa Aquilini und André Zwafing (sitzend, von links). Foto: privat
42

Bad Bentheim

Feuerwehren

Gildehauser Wehr verzeichnet enormen Anstieg bei Einsatzstunden

Bürgermeister Hendrik-Jan Kampert und Gemeindebrandmeister Helmut Tieneken gratulieren den beförderten Kameraden Gerd Arends, Nico Broekmann, Lukas van Zwoll und Louis Baukamp. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Rainer Langius, Holger Prenger von der Samtgemeindeverwaltung und Ortsbrandmeister Henk Hesselink (von links) schließen sich den Glückwünschen an. Foto: Naber
156

Emlichheim

Mitgliederversammlung

Laarer Einsatzkräfte konnten 2022 einige große Projekte umsetzen

Die Führungsriege der Ortsfeuerwehr Ohne mit den Vertretern der umliegenden Gemeinden Manfred Windhaus, Jan Stockhorst, Marco Beernink, Rainer Büter und Willi Heimann (von links). Foto: privat
85

Schüttorf

Jahreshauptversammllung

Stabilität bei der Ohner Wehr: Byknüver bleibt Ortsbrandmeister

Gruppenfoto mit den Ehrengästen der Jahreshauptversammlung der Wache Nord: Thomas Berling, Thomas Kühlmann, Marcel Egbers, Fabian Kühlmann, Simon Woltmann, Lukas Wittenbrink, Marlon Voet, Pascal Schürhoff, Christoph Knippen, Jannik Busch, Birgit Beckermann, Luca Kuipers, Julia Hof, Julian Otte, Paul Nykamp, Milan Hagel, Rene Janßen, Luca Neumuth, Heiner Aink, Jan Hof, Thomas Elfert, Tim Geesen, Jörg Buse, Thimo Weitemeier, Stephan Semper und Ulli Bölt (von links). Foto: Feuerwehr Nordhorn
105

Nordhorn

Jahreshauptversammlung

Altes Feuerwehrhaus der Wache Nord soll modernem Neubau weichen

Kreisbrandmeister Daniel Loehrke und Ortsbrandmeister Jörg Gerritzen (Erster und Zweiter von links) und der stellvertretende Brandmeister Ingo Mardink (rechts) überreichten die Beförderungsurkunden an die Feuerwehrkameraden Lars Hansmann, Bastian Timmerhuis, Patrick Tiebert, Lars Emme, Robin Höllman und Luca Reimann (von links). Foto: Züter
51

Uelsen

Jahreshauptversammlung

Einsatzreiches Jahr für die Kameraden der Ortsfeuerwehr Wilsum

Einsatzstarke Truppe, allzeit im Dienst für das Gemeinwohl: der stellvertretende Gemeindebrandmeister Maik Hübel und der stellvertretende Ortsbrandmeister Berthold Schoo mit den beförderten, ernannten und geehrten Kameraden Dirk Lügtenaar, Johann Beerlink, Ingo Zielmann, Alexander Diekmann, Sebastian Plass, Nico Rausch, Yannis Tieneken, Ron Züwerink, Hendrik Vogel, Mattes Brünink und Hartmut Gosink nebst Ortsbrandmeister Sascha Jung und Bürgermeister Arne Helweg (von links). Foto: Heck
55

Emlichheim

Jahreshauptversammlung

Emlichheimer Feuerwehrkameraden bei 62 Einsätzen gefordert

Die Geehrten und Beförderten der Ortsfeuerwehr Neuenhaus mit Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp, Kreisbrandmeister Daniel Loehrke und Gemeindebrandmeister Christian Patzki (von links) sowie dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Guido Schroven und dem Vorsitzenden des Fördervereins Heinz-Bernd Voet (von rechts). Foto: Feuerwehr Neuenhaus
52

Neuenhaus

Jahreshauptversammlung

Neuenhauser Wehr im Schnitt alle fünf Tage zu Einsätzen alarmiert

Im Anschluss an die Jahresdienstversammlung stellten sich alle beförderten und in ihre neuen Ämter gewählten Kameraden der Ortsfeuerwehr Lohne zum Gruppenfoto im Feuerwehrhaus auf. Foto: Ortsfeuerwehr Lohne
66

Wietmarschen

Tobias Nüsse übernimmt künftig Kommando der Lohner Ortsfeuerwehr

Der DRK-Ortsverein Uelsen ist stolz auf seine engagierten Rotkreuzler, deren langjähriger freiwilliger Einsatz mit Ehrenurkunden gewürdigt wurde. Das Foto zeigt den Vorsitzenden Heinz Heetjans und den stellvertretenden Bereitschaftsleiter Lucas Scholten mit Willemina Kleine Balderhaar, Monique Voet, Timo Hindriks, Jürgen Mardink, Anne Heetjans, Bereitschaftsleiter Andre Wolterink und Fabienne Klomp (stehend, von links) sowie die ebenfalls geehrten Fiona Boertien, Larissa Slüter und Kira Arens (kniend, von links). Foto: privat
133

Uelsen

DRK-Ortsverein Uelsen zieht trotz Corona eine positive Bilanz

Traten im Anschluss an die zahlreichen Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen in versammelter Mannschaft zum Gruppenfoto an (von links): Gemeindebrandmeister Hermann Rademaker, stellvertretender Gemeindebrandmeister und Ortsbrandmeister Simon Vernim, Kreisbereitschaftsführer Guido Schroven, Werner Meyer, stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Stephanie Hopmann, Ralf Alferink, Jens Grävemäter, Timo Schrapp, Anna Buhr, Oliver Bussmann, Wilhelm Bergmann, Gerwin Rademaker, Heinrich Deters, Uwe Neesen, Jan Stockhorst und Kreisbrandmeister Daniel Loehrke. Foto: Buhr
90

Schüttorf

Häufige Fehlalarme binden unnötig Kräfte der Schüttorfer Wehren

THW-Ortsbeauftragter Klaus Berenzen (Erster von links) überreicht die Ehrungsurkunden an die für ihre besonderen Verdienste gewürdigten THW‘ler Markus Konjer, Frank Märsmann, Julia Deiters und André Hömberg (von links). Foto: THW Nordhorn
77

Grafschaft

Engagierte THW‘ler mit dem Helferzeichen in Gold ausgezeichnet

Zeitgleich mit dem Löschgruppenfahrzeug wurde ein Mannschaftstransportfahrzeug an die Wache Nord übergeben. Foto: Feuerwehr Nordhorn
35

Nordhorn

Neues Löschgruppenfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Nordhorn

Die ernannten, gewählten und beförderten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim stellten sich im Anschluss an ihre Mitgliederversammlung zu einem Gruppenfoto vor den Einsatzfahrzeugen auf. Foto: Thier
39

Bad Bentheim

Bad Bentheimer Wehr leistet 7200 ehrenamtliche Stunden

Vor dem Einsatzfahrzeug der Ortsfeuerwehr Ohne stellten sich zum Gruppenfoto auf (von links): Jan Stockhorst, Charlotte Ruschulte, Hermann Rademaker, Marco Beernink, Timo Schrapp, Frank Opitz, Thomas Byknüver, Timo Verwold, Tobias Nolte, Matthias Butz, Lars Eilering, Simon Schubert, Hermann Bergjan, Daniel Loehrke, Artur Lieske und Hartwig Guhle. Foto: Loh
108

Schüttorf

Ortsfeuerwehr Ohne plant Gründung einer Kinderfeuerwehr

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz