Drei Nordhorner Schützenvereine feiern wieder gemeinsam

Der Thron von 2019 freut sich auf Ablösung: (linke Reihe von unten) Königspaar Holger und Uta Elsing, Ehrendame Petra Deelen und Mundschenk Ingrid Heils, (mittlere Reihe von unten) Ehrenherr Axel Döhe und Ehrendame Anja Döhe, Mundschenk Martina Kohnhorst, (rechte Seite von unten) Mundschenk Dagmar Büssemaker, Ehrenherr Heiner Deelen und Mundschenk Uwe Heils. Foto: privat
Drei Vereine – ein Fest. Unter diesem Motto beginnt am Samstag, 27. August, das Schützenfest auf dem Festplatz in Frenswegen. Gemeinsam feiern dann die Schützenvereine Kloster Frenswegen, Frensdorf 1906 und Altendorf 1909. Beginn ist um 17.45 Uhr mit dem Marsch vom Hotel Bonke zum Schwarzen Garten, wo ein Kranz niedergelegt und der Toten gedacht wird. Es folgt der Marsch zum Rathaus und das Musizieren mit den Spielmannszügen Bookholt und Brandlecht-Frenswegen. Um 19.30 Uhr treten die Schützen vor dem Klostergebäude an und marschieren dann gemeinsam zum Festplatz. Beim Kommers im Festzelt werden auch die Ehrungen verdienter Mitglieder vorgenommen. Um 20.30 Uhr beginnt der Festball mit der Partyband „Starlights“.
Das Programm am Sonntag startet um 11 Uhr mit dem Frühschoppen begleitet vom Nordhorner Blasorchester. Um 15 Uhr gibt es ein Festkonzert mit Kaffeetafel mit dem Spielmannszug Brandlecht-Frenswegen und DJ Erhard. Es folgt das Insignien- und Königsschießen sowie das Kinderkönigsschießen aller drei Vereine. Gegen 18 Uhr soll dann der neue Thron proklamiert werden. Und ab 18.30 Uhr bittet DJ Erhard zum Tanz.
Auch am Montag, 29. August, wird noch gefeiert: Um 12.30 Uhr bitten die drei Vereine zum Frühschoppen mit „fideler Gerichtssitzung“, um 14.30 Uhr gibt es eine Kaffeetafel für Vereinsmitglieder. Auch für die kleinen Besucher wird dabei etwas geboten. Die zwei Vereine, die nicht den Königsthron stellen, messen sich erneut beim Vizekönigschießen. Danach folgt ein „lustiger Festumzug durch Frenswegen“ und schließlich ab 20 Uhr der „Tanz zum Austoben“ mit „Nightshift“.