Drei Bilderbuchgeschichten auf der Bühne der Kornmühle
Am Sonntag, 17. Februar, wird es ab 16 Uhr quirlig in der Kornmühle, dann öffnen sich die Theatertüren für kleine und große Fans spannender Bilderbuchgeschichten.

Eine Szene aus dem Buch „Der Bär, der nicht da war“. Foto:privat
Das Bockfrosch Jugendensemble bringt unter der Regie von Simone Wrede eine Inszenierung dreier bekannter Bilderbuchgeschichten mit Erzählerinnen und Schauspielerinnen, viel Musik und großformatigen Bildern auf die Bühne. Es werden die Helden aus „Irgendwie Anders“ (von Cathryn Cave) „Das neunundneunzigste Schaf“ (von Isabel Abedi) und „Der Bär, der nicht da war“ (von Oren Lavie) die Zuschauer in ihren Welten mitnehmen.
Jede der drei Geschichten hat ihren eigenen Charme. Verbunden sind sie dadurch miteinander, dass die Hauptfiguren sehr eigenwillige Charaktere sind, die mit manchen Herausforderungen zu kämpfen haben. Denn, wenn ein einziges Tier so ganz anders ist als der Rest seiner Artgenossen, eckt es eben schon mal an oder kassiert einen Lacher. Auf der Suche nach Freunden, Glück und sich selbst, wagen die drei Hauptfiguren manche Entscheidung und erleben Abenteuer. J
In die Geschichten wird i kurz eingeführt, sodass kleine und große Zuschauer schnell andocken können.
Der Veranstalter Bockfrosch, der die Geschichteninszenierung, die sich zwischen Erzähltheater und szenischer Lesung bewegt, in Kooperation mit der Stadtbibliothek Nordhorn realisiert hat, lädt Kindergarten- und Grundschulkinder mit ihren Familien ein, den Alltag an der Garderobe abzugeben.
Karten (vier Euro Erwachsene/ zwei Euro Kinder) können per E-Mail an info@bockfrosch-kultur.de oder Telefon 05921 8198772 reserviert werden. Die Tageskasse öffnet ab 15.15 Uhr.