30.01.2023, 18:15 Uhr

Dr. Daniela De Ridder lädt zur Jugendhospitanz im Bundestag ein

Vertreter von Jugendverbänden und Vereinen haben im Mai wieder die Möglichkeit, eine Woche lang einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu werfen und in einem Abgeordnetenbüro zu hospitieren. Archivfoto: GN

Vertreter von Jugendverbänden und Vereinen haben im Mai wieder die Möglichkeit, eine Woche lang einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu werfen und in einem Abgeordnetenbüro zu hospitieren. Archivfoto: GN

Vom 22. bis zum 26. Mai findet in diesem Jahr die Jugendhospitanz der SPD-Bundestagsfraktion statt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder lädt Interessierte herzlich zur Teilnahme an der Hospitanz im Deutschen Bundestag in Berlin ein. Dabei erhalten Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren, die sich in Vereinen und Verbänden engagieren, die Gelegenheit, für einige Tage einmal hinter die Kulissen des Bundestags zu schauen. Bewerbungen für die Teilnahme an der Jugendhospitanz sind bis zum 24. März möglich.

„Gerne möchte ich jungen Menschen aus dem Wahlkreis Einblick in meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete ermöglichen: vom Abgeordnetenbüro bis zur Arbeitsgruppen- und Ausschusssitzung sowie Diskussionen mit hochrangigen Fraktionsmitgliedern. Viele engagierte junge Erwachsene in der Grafschaft Bentheim und im Emsland gestalten das Zusammenleben in der Region. Dafür möchte ich mit der Einladung auch meinen Dank aussprechen und alle zur Bewerbung auffordern“, erklärt Dr. Daniela De Ridder.

Junge Menschen seien in dieser Zeit sehr politisiert, ihre Zukunftsthemen bräuchten daher eine starke Stimme, so die SPD-Bundestagsabgeordnete. Hilfreich für das Engagement sei die Kenntnis politischer und parlamentarischer Abläufe. Das Hospitanzprogramm für Jugendvertreter der SPD Bundestagsfraktion biete hierbei besondere Einblicke. In der Woche vom 22. bis zum 26. Mai begleiten die Teilnehmer Bundestagsabgeordnete und ihre Mitarbeiter im Büroalltag, nehmen an Gremiensitzungen teil und besuchen eine Bundestagssitzung. Voraussetzung für die Bewerbung ist neben einem Engagement in Vereinen oder Verbänden die Volljährigkeit.

Alle Details zur Hospitation und den Voraussetzungen sind unter dem Menüpunkt „Jugendhospitanz“ auf der Website der SPD-Bundestagsfraktion veröffentlicht. Der Bewerbungsschluss ist der 24. März.