13.09.2022, 15:35 Uhr

„Don Kidschote“ erobert die Bühne der Emlichheimer Aula

Das Theater „Don Kidschote“ steht für bewegungsvolles, musikalisches und äußerst unterhaltsames Kindertheater. In der Aula des Schulzentrums führt das Ensemble am 21. September das Stück „Don Kidschote will Ritter werden“ auf. Foto: BGE

Das Theater „Don Kidschote“ steht für bewegungsvolles, musikalisches und äußerst unterhaltsames Kindertheater. In der Aula des Schulzentrums führt das Ensemble am 21. September das Stück „Don Kidschote will Ritter werden“ auf. Foto: BGE

Am Mittwoch, 21. September, ist die Aula im Schulzentrum in Emlichheim wieder fest in Kinderhand, denn das Ensemble des Theaters „Don Kidschote“ kommt in die Vechtestadt und führt dort um 15 Uhr das Bühnenstück „Don Kidschote will Ritter werden“ auf. Kleine Theaterbesucher ab vier Jahren dürfen gespannt sein auf eine fantasievolle Vorstellung über Freundschaft, Liebe und Mut – und den Willen, sein Ziel zu erreichen.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Konzept & Kultur für Kinder“ ist es der Bürgergemeinschaft Emlichheim einmal mehr gelungen, das renommierte Kindertheater aus Münster auf die Emlichheimer Bühne zu holen. Über den Inhalt des Stücks heißt es in einer Ankündigung der Veranstalter: „Don Kidschote, der Nachfahre des berühmten Don Quijote de la Mancha, ist auf der stetigen Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza. Zusammen mit seinem treuen Weggefährten Don Pferd, einem rollenden Badezimmer, einer großen Ladung Koffer und dem Abbild seiner großen Liebe Lady Lea macht er sich auf die Reise nach den großen Abenteuern dieser Welt. Selbst feuerspeiende Drachen, aufgeblasene Staubsauger und einige scheinbar von Zauberhand geführte Sonnenschirme können ihn in seinem mutigen Kampf für Freundschaft, Liebe und Fantasie nicht aufhalten.“ Mit viel Musik, Gesang, Slapstick, liebevoll gestalteten Bildern und der selbstverständlichen Einbeziehung des Publikums bietet Don Kidschote eine entrückende Reise in die Welt des armen, umherziehenden Vagabunden, der so gerne ein glorreicher Ritter wäre.

Eintrittskarten für diese mitreißende Vorstellung gibt es zum Preis von 3,50 Euro beim Verein Vier an der Vechte (VVV) an der Rathausstraße 2 in Emlichheim. Telefonische Kartenvorbestellungen sind möglich unter der Rufnummer 05943 9992915. Weitere Informationen zum Theaterstück sowie eine Übersicht über kommende Kinderveranstaltungen gibt es auf der Website vom „Konzept Kultur“.