13.01.2020, 11:30 Uhr

Dinner-Krimi im Bon Café kommt beim Publikum gut an

Nach der erfolgreichen Premiere folgen noch mehrere Aufführungen. Nicht nur in Nordhorn, sondern auch in Lohne, Ringe und Meppen.

Die geheimnisvolle Barsängerin Susan McLane (Eva-Maria Götting) und der nicht minder geheimnisvolle Don Mitchel (Daniel Niers) treffen in einer Bar in Chicago aufeinander. Foto: Bertram

Die geheimnisvolle Barsängerin Susan McLane (Eva-Maria Götting) und der nicht minder geheimnisvolle Don Mitchel (Daniel Niers) treffen in einer Bar in Chicago aufeinander. Foto: Bertram

Es war einmal in Amerika, in den 1920er- und 1930er-Jahren, als von der Regierung der Vereinigten Staaten die Prohibition beschlossen wurde, das landesweite Verbot der Herstellung, des Transports und des Verkaufs von Alkohol. Dem Laster des Trinkens sollte Einhalt geboten werden. Doch das Gegenteil wurde bewirkt. Die Zahl verbotener Kneipen, sogenannter „Speak-easy-Clubs“, wuchs rasant um das Zwanzigfache, und Mafia-Gangstern wie Al Capone, Lucky Luciano oder Bugsy Siegel wurde dank Korruption von Politik und Justiz der Weg zu Macht und Reichtum geebnet.

In dieser spannenden und turbulenten Zeit spielt auch das Dinner-Krimi-Stück „Elenore Rose – Die schwarze Witwe“, das am vergangenen Samstag im voll besetzen Bon Café (Facebook) in Nordhorn eine erfolgreiche Premiere feierte. Im Mittelpunkt stehen die geheimnisvolle Barsängerin Susan McLane (Eva-Maria Götting) und der nicht minder geheimnisvolle Barbesitzer Don Mitchel (Daniel Niers). Beide treffen in seiner Bar in Chicago aufeinander.

Gemeinsam mit „Kellner“ Benno Switzer und Barpianist Christoph Götting nahmen Eva-Maria Götting und Daniel Niers das Publikum mit auf eine abenteuerliche und äußerst unterhaltsame Reise in mörderische Abgründe. Dabei spielen ein verschwundener Regierungsbeamter, ein verbrannter Barinhaber und eine Serienmörderin eine wichtige Rolle.

Diese verschiedenen Fäden werden zusammengeführt durch das Gespräch zwischen Susan McLane und Don Mitchel, das immer mehr zu einem Verhör wird und neue Aufschlüsse über die wahren Zusammenhänge offenlegt.

Aufgelockert wird der Abend im Bon Café durch Musik und ein äußerst schmackhaftes Vier-Gänge-Menü. Dem Publikum gefiel es, wie in vielen Gesprächen zu hören war. Wer in Nordhorn noch in den Genuss eines solchen Abends kommen möchte, muss sich beeilen. Mehrere Veranstaltungen im Bon Café sind schon ausverkauft.

Weitere Aufführungsorte des Dinner-Krimis sind die Gaststätte Kuhl (Facebook) in Lohne, der Landgasthof Buddenberg in Ringe und das Bootshaus in Meppen. Karten sind im Vorverkauf hier erhältlich.