08.05.2023, 14:47 Uhr

Technik

Die World Robot Olympiad zu Gast in Nordhorn

In der Kategorie „Future Innovators“ bauen Schülerinnen und Schüler verschiedene Roboter. Foto:privat

© MORITZ LEG

In der Kategorie „Future Innovators“ bauen Schülerinnen und Schüler verschiedene Roboter. Foto:privat

Die World Robot Olympiad ist mit der Kategorie „Future Innovators“ am Samstag, 13. Mai, in den Gewerblichen Berufsbildende Schulen (GBS) zu Besuch. Im Gebäude der GBS, am Bölt 5, werden die Robotermodelle der Teams zu den diesjährigen Themen „Verbindung über Wasser“ und „Verbindung mit Informationstechnologie“ ausgestellt.

Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche im Alter von 8-19 Jahren für MINT-Themen begeistert. Der Wettbewerb ist offen für alle, die sich in kleinen Teams mit einem erwachsenen Team-Coach zusammenfinden. Schulen mit Roboter-AGs wurden genauso wie alle anderen Teams eingeladen, ihre Roboterlösungen beim Wettbewerb vorzustellen. Mädchen und Jungen, die sich über mehrere Monate mit den WRO-Aufgaben beschäftigen, lernen bei dem Wettbewerb etwas über Robotertechnik und Programmierung und erweitern ihre sozialen Kompetenzen durch die Arbeit im Team und den Wettbewerbsgedanken.

Die Idee des Robotermodells wird am Wettbewerbstag von einer Jury bewertet, die außerdem Fragen zur möglichen Umsetzung der Roboteridee stellt. In Nordhorn werden neun Teams an den Start gehen: sieben davon in der Elementary-Kategorie, ein Team in der Junior-Kategorie und eines in der Senior-Kategorie. Dies ist einer von 40 regionalen Wettbewerben, die von Ende April bis Anfang Juni stattfinden.

Hier können sich die Teams für das Deutschlandfinale qualifizieren, welches am 16. und 17. Juni in Freiburg stattfindet. Dabei geht es um die Qualifikation zum Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2023 in Panama stattfindet. Die offizielle Eröffnung ist um 9 Uhr, ein Besuch ist ab 10 Uhr gerne möglich. Die Siegerehrung erfolgt um ab circa 14.45 Uhr.