08.01.2021, 09:57 Uhr

Diakonischer Dienst bekommt prominente Unterstützung

Mitarbeiter erhalten aus der Hand von Eckart Kroon, Geschäftsführer des Diakonischen Dienstes, Hoodies mit Lindenberg-Motiv. Foto: privat

Mitarbeiter erhalten aus der Hand von Eckart Kroon, Geschäftsführer des Diakonischen Dienstes, Hoodies mit Lindenberg-Motiv. Foto: privat

Bad Bentheim Ein ganz besonderes Dankeschön überreichte der Geschäftsführer Eckart Kroon an über 350 Mitarbeiter des Diakonischen Dienstes. Alle Mitarbeiter erhielten ein Diakonie-Hoodie, ein Unikat, das speziell für den Diakonischen Dienst hergestellt wurde.

Das Bild auf dem Hoodie, eines seiner bekannten „Likörelle“, hat Udo Lindenberg auf die Bitte der Diakonie hin geschenkt und erlaubt, es auf einen Pullover zu drucken. „Dieser Pullover kann den momentanen Stress oder den Druck nicht mindern, unter dem die Mitarbeiter im vergangenen und zukünftigen Jahr auch weiterhin stehen. Das Geschenk steht unter anderem, zur bereits geleisteten Corona Prämie und den neuen Tariflöhnen als Ausdruck der Wertschätzung und Anerkennung für die geleistete Arbeit für den Diakonischen Dienst. Otto Waalkes zeichnete ebenfalls eine spezielle Karikatur für den Diakonischen Dienst, die den Weihnachtsgruß an die Mitarbeiter auf der Rückseite der Karte zierte. Wir sind den prominenten Künstlern Udo Lindenberg und Otto Waalkes dankbar, die uns damit unterstützt und Ihre Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck gebracht haben“, erläutert Eckart Kroon den Hintergrund der Aktion.

Bürgermeister Dr. Volker Pannen erhielt im Schnelltest-Zentrum in Bad Bentheim ebenfalls ein Diakonie-Hoodie als Dankeschön für 15 Jahre ehrenamtliches Vorlesen in den Senioreneinrichtungen der Diakonie.

Ein „Likörell-Bild“ von Udo Lindenberg ziert die Diakonie-Hoodies. Foto: Diakonie

Ein „Likörell-Bild“ von Udo Lindenberg ziert die Diakonie-Hoodies. Foto: Diakonie

Ein weiteres Motiv für die Diakonie-Hoodies: Der „Ottifant“ von Otto Waalkes. Foto: Diakonie

© Hannelore Große Höötmann

Ein weiteres Motiv für die Diakonie-Hoodies: Der „Ottifant“ von Otto Waalkes. Foto: Diakonie