12.12.2022, 16:46 Uhr

Das „Wir“ im Fokus: Klausheider Bürgerverein startet neu durch

Wollen mit ihrem Engagement den Zusammenhalt und die Dorfgemeinschaft stärken: die Vorstands- und Gründungsmitglieder des Vereins „Wir – Bürgerverein Klausheide“ Ellen Kempkes, Dr. Detlef Wilkens, Guido Kemper, Susanne Kemper, Kim Meinecke, Bram Kloppers, Nicole Kloppers und Timo Meinecke (von links). Foto: privat

Wollen mit ihrem Engagement den Zusammenhalt und die Dorfgemeinschaft stärken: die Vorstands- und Gründungsmitglieder des Vereins „Wir – Bürgerverein Klausheide“ Ellen Kempkes, Dr. Detlef Wilkens, Guido Kemper, Susanne Kemper, Kim Meinecke, Bram Kloppers, Nicole Kloppers und Timo Meinecke (von links). Foto: privat

Nachdem wegen der Coronapandemie auch die meisten Aktivitäten des noch jungen Bürgervereins aus Klausheide brach gelegen hatten, konnten in diesem Jahr bereits wieder einige der bereits etablierten Veranstaltungen wie beispielsweise die Ostereiersuche, Kleiderbörsen sowie Flohmarkt und Weihnachtsmarkt durchgeführt werden. Die 2016 als Initiative unter dem Motto „Wir (be)leben Klausheide“ angetretene Gruppe ist inzwischen als „Wir – Bürgerverein Klausheide“ im Vereinsregister eingetragen.

Im Rahmen seiner turnusgemäßen Mitgliederversammlung hat der Verein vor Kurzem einen neuen Vorstand gewählt. 1. Vorsitzender bleibt Guido Kemper, Kim-Janina Meinecke gab ihre Funktion als Schriftführerin ab, bleibt aber stellvertretende Vorsitzende. In das Amt des Schriftführers wurde Dr. Detlef Wilkens gewählt, neue Kassenwartin wurde Ellen Kempkes. Die Kasse wird im kommenden Jahr von Nicole Kloppers geprüft.

Der Bürgerverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zusammenhalt und die Dorfgemeinschaft zu stärken. Neben den bereits genannten Aktivitäten beabsichtigt der Verein, im kommenden Jahr weitere Abteilungen ins Leben zu rufen. Geplant sind die Gründung eines Teams für Kunst und Kultur, eine Heimat- und Geschichtswerkstatt sowie eine Natur- und Umweltschutzgruppe. Der Vorstand freut sich über weitere Ideen und eine aktive Mitarbeit der Klausheider Bürgerinnen und Bürger. Wer Interesse an einer Mitwirkung im Bürgerverein hat, kann sich mit Dr. Detlef Wilkens in Verbindung setzen, der unter Telefon 05921 8196772 oder per E-Mail an detlef.wilkens@klausheide.eu gern weitere Auskünfte erteilt.