CDU schlägt Wellen erneut als Bürgermeisterkandidaten vor

© Joh.Heilemann
Bürgermeisterkandidat Manfred Wellen (Fünfter von links) an der Wietmarscher Mühle, gemeinsam mit dem Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Wietmarschen, bestehend aus (von links nach rechts): Heinz Möddel, Saskia Lange, August Bökers, Dieter Nüsse, Manfred Wellen, Carsten Egbers, Johannes Heilemann und Heinz Bökers. Foto: Heilemann
Wietmarschen Der Wietmarscher CDU-Gemeindevorstand schlägt einstimmig Manfred Wellen als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2021 vor. „Mit Manfred Wellen haben wir einen exzellenten, jungen Bürgermeister, der alle menschlichen wie fachlichen Anforderungen an unseren Bürgermeister erfüllt und mit seiner Verwaltungsexpertise punktet. Gemeinsam mit ihm wollen wir die Wietmarscher Erfolgsgeschichte der letzten Jahrzehnte weiterschreiben“, erklärt der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Heinz Möddel am Rande eines Gesprächs an der Alten Mühle Schulten. Den Ort direkt auf der Grenze zwischen Wietmarschen und Lohne haben Wellen und die CDU ganz bewusst gewählt: „Für uns steht dieser Ort beispielhaft für das Zusammenwachsen der Gemeinde. Das gute Miteinander und der starke Zusammenhalt sind das eigentliche Wietmarscher Erfolgsrezept.“
In dieser Tradition sieht sich Manfred Wellen, der für weitere fünf Jahre die Geschicke der Gemeinde lenken möchte. Erfreut über den starken Rückhalt bekräftigt er: „Ich möchte diesen Weg bewusst als Kandidat der CDU gehen. Gemeinsam können wir die Entwicklung unserer Gemeinde weiterhin erfolgreich gestalten. Wir sind ein starkes Team für die Anliegen aller Bürgerinnen und Bürger. Gerade in den kommenden Jahren müssen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie neue Akzente für eine weitere wirtschaftliche Stärkung der örtlichen Betriebe und einer nachhaltigen Weiterentwicklung der Gemeinde gesetzt werden.“
In den internen Beratungen hatten sich zuvor die drei CDU Ortsverstände Wietmarschen, Lohne und Schwartenpohl, der Fraktionsvorstand sowie die Vorstände der Jungen Union und der Frauen Union für Manfred Wellen als Bürgermeisterkandidaten ausgesprochen. „Wietmarschen hat das große Glück, nach einem überragenden Gemeindedirektor und Bürgermeister Alfons Eling wieder einen Bürgermeister zu haben, der die großen Fußstapfen füllen kann, wenn auch auf andere Weise. Manfred Wellen wird als Mensch, Fachmann und Chef auf Augenhöhe überall geschätzt. Er ist wie sein Vorgänger für jedermann ein verlässlicher Partner, setzt aber auf einen anderen Führungsstil und eigene Schwerpunkte“, betont die stellvertretende Vorsitzende Saskia Lange.
Als Bürgermeister habe sich Wellen in den letzten Jahren in beeindruckender Art und Weise in die Arbeit der Gemeinde eingebracht. „Manfred Wellen steht für Visionen mit Augenmaß. Er ist jemand, der Gutes noch besser macht und dabei die Finanzen im Auge behält“, berichtet der Fraktionsvorsitzende Heinz Bökers von der gemeinsamen Arbeit der letzten Jahre.
Manfred Wellen blickt derweil nach vorn. „Wietmarschen bietet große Potenziale in den Familien, in den Betrieben, in den Angeboten durch Ehrenamtliche oder auch für Erholungssuchende. Insbesondere die letzten Monate machen in besonderer Weise deutlich, dass der Zusammenhalt in der Gemeinde und ein nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg unserer heimischen Betriebe die Fundamente einer guten und lebenswerten Gemeinde Wietmarschen mit all seinen Ortsteilen Lohne, Wietmarschen, Schwartenpohl, Füchtenfeld, Lohnerbruch und Nordlohne sind“, sagt der amtierende Bürgermeister. Zugleich sei für ihn auch klar: „Die kommenden Wochen und Monate muss es nun darum gehen, dass wir gemeinsam die herausfordernde Corona-Zeit meistern. Dieses Jahr wird deutliche Spuren bei den Wietmarscher Betrieben hinterlassen und auch die kommunalen Möglichkeiten nicht kalt lassen.“
Die offizielle Nominierung Manfred Wellens als Bürgermeisterkandidat soll im Frühjahr 2021 erfolgen. Die Wahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Wietmarschen findet dann voraussichtlich am 12. September 2021 gemeinsam mit der Gemeinderats- sowie Kreistagswahl statt. „Gemeinsam mit unseren CDU-Mandatsträgern in Brüssel, Berlin, Hannover, aber insbesondere auch im Kreistag und Gemeinderat wollen wir als starke Mannschaft auch künftig die richtigen Weichen stellen“, unterstreichen die drei Ortsvorsitzenden Nico Heidötting, Johannes Heilemann und August Bökers.
Manfred Wellen (46) ist gebürtiger Wietmarscher und seit 2014 hauptamtlicher Bürgermeister in der Gemeinde Wietmarschen. Wellen ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er engagiert sich seit jungen Jahren ehrenamtlich unter anderem im Sportverein, der kirchlichen Jugendarbeit sowie der CDU. Hierbei kann der gelernte Diplom-Verwaltungswirt auf eine 25-jährige kommunalpolitische Erfahrung zurückblicken.
Die CDU hätte in den letzten Monaten gern viel mehr Gespräche mit Mitgliedern sowie Bürgerinnen und Bürgern geführt. Um trotz der Corona-Pandemie die Möglichkeit zu geben, mit dem Bürgermeisterkandidaten Manfred Wellen über die aktuelle Situation und über seine Vorstellungen für die künftige Arbeit zu sprechen, lädt die CDU alle Interessierten zu einer digitalen Bürgermeistersprechstunde mit Manfred Wellen am kommenden Dienstag, 24. November, um 18.30 Uhr ein.
Die digitale Bürgersprechstunde findet über die App „Zoom“ statt. Der Zugang erfolgt an https://bit.ly/35Ke0qI oder auf Nachfrage an heinz.moeddel@gmail.com.