11.11.2021, 14:15 Uhr

BUND ruft zur Müllsammelaktion in der Grafschaft auf

Mit der Aktion am 20. November soll ein Zeichen für Umweltbewusstsein gesetzt werden. Foto: dpa

© picture alliance/dpa

Mit der Aktion am 20. November soll ein Zeichen für Umweltbewusstsein gesetzt werden. Foto: dpa

Grafschaft „Solange Müll in unserer Natur landet, sollte das Müllsammeln in der Grafschaft zur Selbstverständlichkeit werden“, sagt Walter Oppel vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Deswegen planen die Kreisgruppe des BUND Grafschaft Bentheim und der Verein Nordhorn nachhaltig erneut eine Plogging-Aktion am Samstag, 20. November.

Bereits im September haben beide Vereine am weltweit jährlich stattfindenden „World Clean Up Day“ zusammen am Vechtesee Müll gesammelt und eine größere Menge Abfall aus der Natur geholt.

Inspiriert von dieser Erfahrung, haben die Initiatoren der ersten gemeinsamen Plogging-Aktion entschieden, eine weitere Aktion für Nordhorn zu organisieren. Sie findet am Samstag, 20. November, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Treffpunkt ist die neue Fahrradmessstation am Vechtesee nahe der blauen Brücke.

Mit der Aktion wollen die Organisatoren etwas gegen die Vermüllung in Nordhorn unternehmen. Walter Oppel spricht aber noch einen weiteren Aspekt an: „Der positive Nebeneffekt, Bewegung an der frischen Luft und Gespräche mit Plogging-Partnern ist gleichzeitig gut für die Gesundheit. Wer einmal Gefallen an der Aktion gefunden hat, kann das Müllsammeln im besten Fall in seinen Alltag integrieren; unabhängig von öffentlich organisierten Gemeinschaftsaktionen.“

Für die Teilnahme bedarf es keiner Anmeldung. Müllsäcke, Müllgreifzangen und Handschuhe werden gestellt, solange der Vorrat reicht. Gerne darf auch die eigene Ausstattung mitgebracht werden. Unterstützung kommt vom Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Grafschaft Bentheim (AWB), der Greifzangen und Müllsäcke bereitstellt und die kostenlose Abgabe des Mülls bei der Deponie anbietet. Außerdem stellt der Mietshop Nordhorn (www.mietshop-nordhorn.de) kostenlos Greifzangen zur Verfügung. Der Verein Walden Hof unterstützt ebenfalls mit Materialien und hilft bei der Organisation und der Abgabe bei der Deponie.

Der Müll wird am 20. November nach zwei Stunden am Startpunkt der Aktion gesammelt. Bei Facebook und Instagram sollen Bilder zur Aktion veröffentlicht werden, um zu zeigen, wieviel Müll aus der Landschaft entfernt werden konnte.

Die Sammlerder Septemberaktion freuten sich während der Plogging-Aktion über die überwiegend positiven und wertschätzenden Kommentare von Passanten. Vielen war der World Clean Up Day nicht bekannt. Spontane Bekundungen, bei der nächsten Plogging-Aktion mit Kind und Kegel mitzumachen, gab es auch einige. Da immer noch viel Müll achtlos weggeworfen wird, hoffen die Veranstalter auch, die Menschen für das Thema Müll stärker zu sensibilisieren. Mit in Zukunft regelmäßig stattfindenden Aktionen möchten der BUND Grafschaft Bentheim und Nordhorn nachhaltig einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten.

Weitere Informationen auf Facebook und Instagram: BUND Grafschaft Bentheim und Nordhorn nachhaltig e.V..