Bürgerschützen Schüttorf sagen Schützenfest ab

Der Thron der Bürgerschützen aus dem Jahr 2019 bleibt weiterhin im Amt. Archivfoto: privat
Schüttorf Der Bürgerschützenverein (BSV) Schüttorf sagt sein für Ende Juni geplantes Schützenfest ab. Das teilt Hans-Joachim Schröer als Sprecher des Vereins mit und erklärt: „Ende April, Anfang Mai ist der Zeitpunkt, an dem die Planungen für unser Schützenfest normalerweise abgeschlossen sind.“ Aber auch in diesem Jahr ist – wie bereits 2020 – alles anders. „Ja, Hoffnungen waren da, aber mehr auch nicht. Corona hat uns weiterhin fest im Griff“, erklärt Schröer. An Feierlichkeiten sei nicht zu denken. Daher habe der geschäftsführende Vorstand „nach intensiven Gesprächen“ entschieden, die Planungen für 2021 einzustellen und das Volksfest ersatzlos zu streichen.
Hoffnung aufs kommende Jahr
„Das Vereinsleben ruht, in einigen Foren tauscht man sich aus. Aber gefühlt wird das auch immer weniger“, beklagt Schröer fügt hinzu: „Wie wird das Vereinsleben nach Corona? Diese Frage stellt sich natürlich nicht nur der Bürgerschützenverein.“ Der amtierende Bürgerschützenthron mit dem Königspaar Patrick Thole und Anna Weniger, den Thronmitgliedern Theresa und Jan Rakers und Julia und Pascal König sowie den Mundschenken Carina Beernink und Burghardt Klett richten einen Appell an ihre Schützenbrüder und -schwestern: „Bitte haltet durch und bleibt gesund. Wir möchten mit euch unser 2019 begonnenes Thronjahr mit dem Spaß und der Freude beenden, wie wir es begonnen haben. Und wenn es nun mal in diesem Jahr nicht sein soll, dann hoffen wir mit euch auf 2022. Wir sind und bleiben euer Bürgerschützenthron und stehen weiterhin an eurer Seite.“