19.06.2023, 18:27 Uhr

Schützenvereine

Bürgerschützen freuen sich auf ein unbeschwertes Schützenfest

Der amtierende Thron des Bürgerschützenvereins Schüttorf ist voller Vorfreude auf das bevorstehende Schützenfest vom 24. bis 26. Juni, bei dem der Nachfolger von König Hans-Georg Weber ermittelt wird. Foto: privat

Der amtierende Thron des Bürgerschützenvereins Schüttorf ist voller Vorfreude auf das bevorstehende Schützenfest vom 24. bis 26. Juni, bei dem der Nachfolger von König Hans-Georg Weber ermittelt wird. Foto: privat

Das Jahr 2023 begann für die Schüttorfer Bürgerschützen (BSV) mit einer Katastrophe: Kurz nachdem der Schützenverein im Januar seine Jahreshauptversammlung abgehalten hatte, wurde das Vereinsdomizil durch einen Brand komplett zerstört (die GN berichteten). Dennoch herrschte, dem immensen Verlust zum Trotz, auf der jüngsten Festversammlung des BSV wieder verhältnismäßig gute Stimmung – wie auch bereits bei den vorangegangenen Veranstaltungen in diesem Jahr. Dies spiegele sich auch in der wachsenden Mitgliederzahl des Schützenvereins wider, wie der Vereinsvorstand mitteilte.

Die Festversammlung diente in erster Linie den letzten Vorbereitungen und Ankündigungen zum bevorstehenden Schützenfest, das die Schüttorfer vom 24. bis zum 26. Juni feiern werden. Zunächst standen jedoch die vom Vorstand vorgeschlagenen Änderungen zur Vereinssatzung auf der Tagesordnung, die mit großer Zustimmung der versammelten Vereinsmitglieder beschlossen wurden. „Hiermit wird nun auch formal die Gleichberechtigung aller Mitglieder im BSV festgeschrieben“, verkündete der Vorstand. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde auch ein neuer Ehrenrat gewählt.

BSV feiert drei Tage Schützenfest

Das Schützenfest beginnt am Sonnabend, 24. Juni, um 18 Uhr mit dem Antreten der Schützinnen und Schützen im Bürgermeister-Meyeringh-Park in der Jürgenstraße. Von dort aus ziehen die Bürgerschützen zum Ehrenmal, durch die Innenstadt und weiter zum Schützenplatz. „Musikalisch darf man sich beim Umzug über den BSV-Fanfarenzug, den Spielmannszug der Schützengilde Schüttorf und das Klingen der Dudelsäcke der ,City of Nordhorn Pipes & Drums‘ freuen“, kündigt der BSV-Vorstand an. Im Festzelt darf dann beim Kommersabend zu Ehren des amtierenden Königs Hans-Georg Weber nebst Throngefolge bei Livemusik der Partyband „Joyride“ ausgiebig gefeiert und getanzt werden.

Am Sonntag, 25. Juni, startet der Umzug um 14 Uhr in der Sandstraße, ab 15 Uhr spielen die Original Ems-Vechte-Musikanten zum Platzkonzert auf. Während auf dem Schützenplatz das Kinderschützenfest veranstaltet wird, werden den Gästen im Festzelt Kaffee und Kuchen angeboten. Wenn dann gegen 16 Uhr der erste Schuss auf den hölzernen Vogel abgegeben wird, dürfen die Festbesucher gespannt dabei zuschauen, wer zum nächsten König der Bürgerschützen gekürt wird. Nachdem dann der Vogel erlegt und der neue Schützenkönig ermittelt wurde, wird der Abend im Festzelt in geselliger Runde stimmungsvoll ausklingen.

Am Montag, 26. Juni, treten die BSV-Mitglieder um 8.30 Uhr beim alten König am Ersten Rundweg an und ziehen von dort aus zu einem vereinsinternen Frühstück zum Festzelt. Im Anschluss erfolgt die Ehrungszeremonie für die Jubilare des Vereins, gefolgt vom ebenfalls mit Spannung erwarteten Kaiserschießen. Zur Mittagszeit wird das Team des Deutschen Roten Kreuzes wieder die allseits beliebte Erbsensuppe servieren. Gegen 20 Uhr steht schließlich die Proklamation des neuen Königs auf dem Festprogramm. Beim anschließenden Königsball, bei dem DJ Marco-Thore einmal mehr für den richtigen Sound sorgen wird, werden gegen 21.30 Uhr auch die Gewinner der großen BSV-Verlosung ermittelt.

Zum Abschluss der Versammlung übernahm der amtierende König Hans-Georg Weber das Wort: „Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern des BSV und des Fanfarenzuges, die jetzt immer als ein Verein aufgetreten sind. Die Unterstützung bei allen Anlässen und Feiern, mit bester Laune und toller Stimmung, sollte unbedingt beim Schützenfest und auch für die Zukunft fortgesetzt werden“, wünschte sich Weber.