01.07.2019, 18:00 Uhr

Bücher des Forums Juden-Christen in Lingener Stadtbibliothek

Fachliteratur, heilige Schriften und Biografien rund um das Judentum stehen jetzt in der Lingener Stadtbibliothek zur Ausleihe bereit. Das Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. hat seinen Bestand als Leihgabe zur Verfügung gestellt.

Darüber, dass der Bestand des Forums Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. jetzt in der Stadtbibliothek zur Verfügung steht, freuen sich der Bibliotheksleiter Josef Lüken (links) und Heribert Lange, Vorsitzender des leihgebenden Vereins. Foto: privat

Darüber, dass der Bestand des Forums Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. jetzt in der Stadtbibliothek zur Verfügung steht, freuen sich der Bibliotheksleiter Josef Lüken (links) und Heribert Lange, Vorsitzender des leihgebenden Vereins. Foto: privat

„Vorher waren die Bücher im Frerener Bethaus untergebracht, doch da dieses nicht ständig besetzt ist, standen Interessierte oft vor verschlossenen Türen“, erklärte Heribert Lange, Vorsitzender des Vereins, in einem Gespräch. Deshalb habe Gründungsmitglied Josef Möddel vorgeschlagen, sich an die Stadtbibliothek zu wenden.

Die rund 280 Werke sind nun erfasst, katalogisiert und in einem separaten Regal in der Stadtbibliothek aufgestellt. „Wir sind froh über die Ergänzung zu unserem Sortiment. Gerade die Zeugnisse der Holocaust-Zeitzeugen sind für uns besonders interessant“, sagte Bibliotheksleiter Josef Lüken. „Da die Zeitzeugen leider immer weniger werden, sind wir für diese Vermächtnisse besonders dankbar.“ Es seien Bücher über die jüdische Kultur und das jüdische Leben allgemein, über das Verhältnis zwischen dem Judentum und dem Christentum, individuelle Geschichten der Opfer des Holocausts und vieles mehr. „Wir danken der Stadtbibliothek sehr herzlich, dass wir unsere Werke, die teilweise auch nicht mehr zu erwerben sind, der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen können“, dankte Dr. Heribert Lange dem Bibliotheksleiter abschließend.