Schützenfeste
Bookholter Schützen freuen sich auf dreitägiges Sommerfest

Der amtierende Bookholter Thron wird am zweiten Juniwochenende abgelöst. Auf das bevorstehende Sommerfest freuen sich (stehend, von links) Mundschenk Christopher Adrians, Ehrenherr Uwe Senger, Ehrendame Christiane Senger, Vizekönig Gunther Arends, Jugendkönig Conner Peters, König Werner Groothus, Ehrenherr Thomas Sell, Ehrendame Katharina Sell und Mundschenk Tom Sell sowie (sitzend, von links) Vizekönigin Lina Klokkers, Jugendkönigin Ronja Peters und Königin Anne Klomparend. Es fehlen Kinderkönig Felix Röttgers und Kinderkönigin Lara Termeer. Foto: privat
Am zweiten Juniwochenende veranstaltet der Schützenverein Bookholt wieder sein alljährliches Sommerfest auf dem Schützenplatz am Hohenkörbener Weg/Ecke Deegfelder Weg.
Zum Auftakt des dreitägigen Festwochenendes heißt es für die Schützinnen und Schützen am Sonnabend, 10. Juni, um 18.30 Uhr „Antreten“ beim Vereinslokal Deters an der Hakenstraße. Dort ist gegen 19 Uhr der Abmarsch zum Festplatz geplant, musikalisch begleitet vom Bookholter Spielmannszug sowie den Spielleuten des Schützenvereins „Zur Blanke“. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Torsten Schrap steht zunächst die feierliche Ehrungszeremonie einiger verdienter Vereinsmitglieder auf dem Programm. Bei der anschließenden Schützenparty ab 20 Uhr im Festzelt sorgen die „Outrage DJs“ für Stimmung und gute Unterhaltung.
Am Sonntag, 11. Juni, werden die Bookholter um 6 Uhr von den Klängen des vereinseigenen Spielmannszuges geweckt. Um 11 Uhr sind die Gastvereine, Nachbarn und Freunde des Vereins zum Frühschoppen auf dem Schützenplatz eingeladen; die „Twentelandkapel“ zeichnet an diesem Vormittag für zünftige Musik verantwortlich. Um 14.30 Uhr sammeln sich die Schützen erneut vor ihrem Vereinslokal, von dort aus startet der Festumzug durch den Stadtteil Bookholt, in dessen Verlauf auch die traditionelle Kranzniederlegung am Ehrenmal erfolgt. Nach dem Umzug spielen die Spielmannszüge der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim, des Schützenvereins Lage und die Bookholter Spielleute zum großen Platzkonzert auf dem Festplatz auf.
Das Königsschießen steht ab 15 Uhr auf dem Programm, im Festzelt werden den Gästen derweil Kaffee und Kuchen angeboten. Um 16 Uhr beginnt der Festnachmittag, für die Musik konnte die Blaskapelle „Boet‘n Aodem“ verpflichtet werden. Gegen 18.30 Uhr wird der neue Schützenkönig proklamiert, zu dessen Ehren anschließend der Königsball über die Bühne geht. Für den musikalischen Part ist dann DJ Nils Marker verantwortlich; der Eintritt ins Festzelt ist frei.
Am Montagvormittag, 12. Juni, treffen sich die Vereinsmitglieder erneut von 10 bis 12 Uhr zum Frühschoppen im Festzelt. Um 15 Uhr beginnt der Schützenumzug durch den Stadtteil zum Festplatz. Beim Schießwettbewerb auf den hölzernen Vogel wird dort dann entschieden, wer die Bookholter im kommenden Schützenjahr als neuer Vizekönig, Kinderkönig und Jugendkönig regieren wird. Beim Festball, zu dem Gäste ab 20 Uhr bei freiem Eintritt ins Festzelt eingeladen sind, wird die Tanzband „Joyride“ für einen krönenden Abschluss des diesjährigen Sommerfestes sorgen.
Weitere Informationen zum Sommerfest und zum Schützenverein Bookholt können auf der Internetseite www.schuetzenverein-bookholt.de eingesehen werden.