Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Bistum Osnabrück

Alle Artikel zum Thema: Bistum Osnabrück

Bistum Osnabrück
Der neue Vorstand der KLJB Lohne setzt sich wie folgt zusammen: Jonas Junk, Thorben Altendeitering, Jana Brüning, Steffen Mösker, Mariske Lögering, Meike Brüning, Ann-Kristin Evers und Theresa Altendeitering (obere Reihe, von links) sowie Felix Schnieders, David Lübbert zur Lage, Sandro Wess, Eva Hilbers, Jannik Rabbe, Paul Assies und Christof Lüpken, hier mit Ehrengast Pastor Paul Berbers (untere Reihe, von links). Auf dem Foto fehlen die Vorstandsmitglieder Hanna Ruping und Mattea Tälkers. Foto: privat
78

Wietmarschen

Vorfreude bei der Lohner Landjugend auf kommende Aktivitäten

Sternsinger bei ihrer Segnung in der St. Augustinus-Kirche. Archivfoto: Konjer
147

Grafschaft

Bistum Osnabrück: Die Sternsingeraktion findet statt

Die Weihnachtsgottesdienste der katholischen Gemeinden im Bistum Osnabrück können in Präsenz abgehalten werden, für den Gottesdienstbesuch müssen jedoch die gemäß der Landesverordnungen vorgeschriebenen Maßnahmen eingehalten werden. Symbolfoto: dpa
138

Grafschaft

Weihnachten zur Corona-Zeit: das Bistum Osnabrück informiert

Maria Konjer und Ursula Stricker aus Nordhorn wurden durch Weihbischof Johannes Wübbe und Ludger Abeln, Stiftungsratsmitglied der Caritas-Stiftung des Bistums Osnabrück, geehrt. Foto: Caritas
83

Nordhorn

Nordhornerinnen erhalten Preis für ihr soziales Engagement

18 junge Leute bereiteten sich im Rahmen des Programms „Freiwillige Dienste im Ausland“ des Bistums Osnabrück auf ihre Ausreise vor, um einen einjährigen Freiwilligendienst zu absolvieren. Foto: Bistum Osnabrück
51

Emsland/Osnabrück

Junge Menschen aus der Region engagieren sich im Ausland

Generalvikar Ulrich Beckwermert hat die Statistik des Bistums Osnabrück für das Jahr 2020 vorgelegt Foto: Bistum Osnabrück
42

Emsland/Osnabrück

Weniger Kirchenaustritte im Corona-Jahr

Der 46-jährige Bad Bentheimer Marcel Speker führt ab Juli das LWH in Lingen. Foto: Brendel/LWH
132

Emsland/Osnabrück

Speker neuer Leiter des Ludwig-Windthorst-Hauses in Lingen

Viele junge Menschen engagieren sich im sozialen Bereich und nutzen die Zeit zur beruflichen Orientierung. Symbolfoto: dpa
20

Emsland/Osnabrück

Bistum Osnabrück: Rund 300 junge Leute im Freiwilligendienst

Caritas lobt große Spendenbereitschaft. Foto: Caritas
38

Emsland/Osnabrück

Caritas international erhält Spendengelder aus dem Bistum

Die neue Jugendseelsorgerin Schwester Johanna (rechts) mit Sarah Schulte, Dekanatsjugendreferentin im katholischen Jugendbüro. Foto: privat
57

Nordhorn

St. Augustinus Nordhorn: Erste weibliche Jugendseelsorgerin

Die Gottesdienste aus dem Osnabrücker Dom zur Kar- und Osterzeit können im Internet mitverfolgt werden. Foto: Bistum Osnabrück
110

Grafschaft

Bistum Osnabrück überträgt Messen im Internet

Wie beim 1. Medientag 2017 berät die Firma pfarrbriefservice.de wieder bei der Gestaltung von Gemeindenachrichten. Foto: Michael Brendel/LWH
36

Emsland/Osnabrück

Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Thema eines Fachtages

Patricia Gualinga vertritt die Rechte indigener Völker des Pueblo Kichwa de Sarayaku, einer indigenen Gemeinde im ecuadorianischen Amazonasgebiet. Foto: LWH
85

Emsland/Osnabrück

Rückblick auf die Amazonas-Synode: Akademieabend in Lingen

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutzerklärung