Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Bibliotheken

Alle Artikel zum Thema: Bibliotheken

Bibliotheken
Auch ein privater Flohmarkt gehört zum Jubiläumsprogramm der Stadtbibliothek. Foto: privat
31

Nordhorn

150-jähriges Bestehen

Nordhorner Bibliothek sucht alte Ausweise für Ausstellung

Besucher der Samtgemeindebücherei Schüttorf sollen einen konsumfreien Raum vorfinden, in dem eine neue Sitzgruppe zum Verweilen einlädt. Foto: privat
55

Schüttorf

Schüttorf

Samtgemeindebücherei schafft Möbel aus Förderung an

Wolfgang Weßling und der Journalist Andreas Meistermann stellen in der Stadtbibliothek Nordhorn ihr neues Buch „Grafschafter Köpfe“ vor. Archivbild: Hamel
63

Nordhorn

Vorstellung Fotobuch „Grafschafter Köpfe“ in Stadtbibliothek

Bibliotheksleiterin Martina Kramer und Schulleiterin Gabriele Obst unterschrieben den Vertrag für die Zusammenarbeit. Mit dabei waren die Leiterin des Lernzentrums des EGN, Damaris Gastler, sowie Amelie Büscher vom Bibliotheksteam. Foto: Stadt Nordhorn
102

Nordhorn

EGN und Stadtbibliothek Nordhorn arbeiten zusammen

Auch zwischen Weihnachten und Silvester können Besucher in der Nordhorner Stadtbibliothek Bücher, Musik- und Filmmedien und Spiele ausleihen. Archivfoto: Westdörp
56

Nordhorn

Stadtbibliothek öffnet auch zwischen den Feiertagen

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder freut sich über die zweite Förderung für die Schüttorfer Bücherei. Foto: privat
28

Schüttorf

Zweite Förderung für Schüttorfer Bücherei

Stöbern und Ausleihen ist in Nordhorns Bücherei ab 11. März wieder möglich.Foto: Frieling
48

Nordhorn

Stadtbibliothek Nordhorn öffnet wieder ihre Türen

Die Stadtbibliothek in Nordhorn sorgt mit kontaktloser Ausleihe für Lesenachschub im Lockdown. Foto: Frieling
123

Nordhorn

Nordhorner Bücherei öffnet wieder als „Bibliothek to go“

Kontaktlose Ausleihe: Wer den Bestellservice nutzt, kann auch weiterhin Bücher und andere Medien der Nordhorner Stadtbücherei nutzen. Foto: privat
38

Nordhorn

Stadtbibliothek Nordhorn: Ausleihe nur mit Bestellservice

Abstand und Plexiglas helfen bei der Umsetzung der Hygieneregeln.Foto: privat
28

Nordhorn

Stadtbibliothek Nordhorn öffnet wieder ihre Türen

Wie bei dem WLAN-Hot-Spot in Bad Bentheim so sollen auch bald ländliche Bereiche in der Grafschaft und im Emsland in den Genuss von kostenfreiem WLAN kommen, vorausgesetzt, die entsprechenden Kommunen bewerben sich um die neuen Förderpakete der EU. Foto: Fühner
204

Grafschaft

EU fördert kostenloses WLAN im öffentlichen Raum

Kulturreferatsleiterin Kerstin Spanke (Zweite von links) und Bürgermeister Thomas Berling (rechts) gratulierten dem gesamten Team der Stadtbibliothek Nordhorn zur erneuten Auszeichnung als „Bibliothek mit Qualität und Siegel“. Foto: Stadt Nordhorn
150

Nordhorn

Stadtbibliothek Nordhorn zum dritten Mal ausgezeichnet

Die Stadtbibliothek Nordhorn ist Austragungsort für den Vorlesewettbewerb. Foto: Westdörp
73

Nordhorn

Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Nordhorn

Eine der vielen Attraktionen ist die Dachterrasse mit einem Rundum-Blick. Foto: Forum Groningen
371

Niederlande

Forum Groningen eröffnet

Franziska Walser und Edgar Selge tragen am 10. Januar 2020 um 20 Uhr im Foyer des Theaters an der Wilhelmshöhe unter dem Titel „Jeder Engel ist schrecklich“ die „Duineser Elegien“ von Rainer Maria Rilke vor.  Foto: Karin Rocholl
90

Emsland/Osnabrück

Lingener Stadtbibliothek feiert 100-jähriges Jubiläum

Birgitta Greten, Linda Wilken, Tanja Schnetlage und Edith Sassen (von links) freuen sich auf die Besucher der Buchausstellung. Foto: Emsländische Landschaft
166

Emsland/Osnabrück

Plattdeutsche Buchausstellung in Meppen

Das Heimathaus fördert den Austausch immateriellen Kulturerbes über Grenzen hinweg. Foto: Westdörp
59

Wietmarschen

Neue Ausstellung im Heimathaus Lohne

Simone Knocke und Josef Lüken, Leiter der Lingener Stadtbibliothek, sind froh, dass sie sich 2012 dem Verbund NBib24 angeschlossen haben, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Foto: privat
58

Emsland/Osnabrück

Lingener Stadtbibliothek feiert zehn Jahre „Onleihe“

Kulturdezernentin Monika Schwegmann (rechts), Stadtbibliotheksleiter Josef Lüken und die stellvertretende Stadtbibliotheksleiterin Simone Knocke freuen sich über die vielen Neuerungen in der Lingener Stadtbibliothek.
149

Emsland/Osnabrück

Stadtbibliothek Lingen im Wandel

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz