22.02.2022, 16:15 Uhr

Betreute Seniorenreisen des reformierten Diakonischen Werkes

Teilnehmer der Reise nach Bad Westerkotten. Foto: Diakonisches Werk

Teilnehmer der Reise nach Bad Westerkotten. Foto: Diakonisches Werk

Nordhorn Das reformierte Diakonische Werk bietet auch in 2022 betreute Seniorenreisen an.

„Wir möchten mit diesen Reisen Senioren erreichen, die nicht mehr allein verreisen können oder wollen“, erklärt Andrea Winter, die Ansprechpartnerin beim reformierten Diakonischen Werk. „Unsere Reisebegleiter sind gut geschult und sehr erfahren. Für Hilfen, zum Beispiel beim Anziehen von Stützstrümpfen helfen wir bei der Organisation eines Pflegedienstes vor Ort. Auch die Mitnahme eines Rollators ist kein Problem.“ Die ausgesuchten Ziele sind innerhalb kurzer Zeit mit dem Reisebus erreichbar und so gewählt, dass sie für Senioren möglichst barrierefrei sind, das heiß die Hotels verfügen über Fahrstuhl und die Zimmer sind so groß, dass man sich bequem mit dem Rollator bewegen kann. Auch für das leibliche Wohl ist während der Reisen gesorgt, alle angebotenen Ziele sind mit Vollpension. Die Erfahrung aus dem letzten Jahr, wo nur eine Reise durchgeführt werden konnte, zeigt, wie sehr die Senioren das Miteinander vermisst haben. „Am schönsten war der Ausflug in den Kurpark zum Kurkonzert, wo man gemeinsam singen und tanzen konnte. Eine Teilnehmerin erzählte, sie hätte schon seit Jahren nicht mehr getanzt“, berichtet Dini Evers, die diese Reise begleitet hat.

Wer Fragen zu den Reisen hat kann sich beim Diakonischen Werk Grafschaft Bentheim unter der Telefonnummer 05921 811110 melden, dort sind auch die Prospekte vorrätig. Ansprechpartnerin ist Andrea Winter.