Anzeige
Bestattungen Arends: Mit einem hohen Maß an Empathie

© Andre Jeurink
Jörg (links) und Bert Arends haben das Bestattungsunternehmen Arends übernommen. Sie beraten Hinterbliebene, wie der letzte Weg des Verstorbenen gestaltet wird. Foto: Jeurink
Vor einem Jahr haben die Brüder Bert und Jörg Arends das Bestattungsunternehmen Arends von ihren Eltern Georg und Alwine Arends als Geschäftsführer übernommen. Mehr als 25 Jahre nach der Gründung ziehen sich die Eltern aus dem Tagesgeschäft zurück. Die Brüder, die früh im elterlichen Unternehmen mithalfen, sprechen von einem Helfer-Gen und einem hohen Maß an Empathie, das sie täglich antreibt, diesen emotional anspruchsvollen Beruf zu meistern.
Jörg und Bert Arends beraten Hinterbliebene wie der letzte Weg gestaltet werden kann, dabei schauen sie genau auf die Wünsche der Angehörigen und organisieren die Tage bis zur Beerdigung gemeinsam. Ziel ist es, dass Familien und Angehörigen sagen können: „Es war eine schöne Beerdigung“

© Andre Jeurink
Generationswechsel bei Bestattungen Arends: Jörg (links) und Bert Arends (rechts) folgen auf Georg und Alwine Arends. Foto: Jeurink
Neben Erd- und Feuerbestattungen sind bei Familie Arends auch See- und Baumbestattungen möglich. Eine Vorsorge zu Lebzeiten hilft bei Entscheidungen, die den Betroffenen im Falle des Todes schwerfallen.
Die Brüder wollen mit kreativen Lösungen den Menschen einen persönlichen Start in die Trauerbewältigung ebnen. Angefangen bei Musik, Videos und Bilder aus dem Leben des Verstorbenen über die Mitwirkung der Angehörigen bis zur individuellen Trauerfeier werden heilsame Momente des Abschieds geschaffen. Die Brüder Arends beraten ortsunabhängig zur Vorsorge oder in einem Trauerfall.
Weitere Infos auf www.arends-bestattungen.de