08.05.2023, 14:57 Uhr

Landwirtschaft

Berufswettbewerb: Zwei Grafschafter Landwirte vertreten Niedersachsen

Die fünf Gewinner des Kreisentscheides durften am zweitägigen Landesentscheid in Westerstede teilnehmen: (von links) Joss Legtenborg, Janik Richter, Mareike Freitag, Annika Holboer und Lennard Grüner. Foto:privat

Die fünf Gewinner des Kreisentscheides durften am zweitägigen Landesentscheid in Westerstede teilnehmen: (von links) Joss Legtenborg, Janik Richter, Mareike Freitag, Annika Holboer und Lennard Grüner. Foto:privat

Alle zwei Jahre stellt der niedersächsische Nachwuchs in der Landwirtschaft sein Wissen und fachliches Können beim Berufswettbewerb unter Beweis. Der Wettbewerb war im Februar mit einem Vorentscheid auf Kreisebene gestartet. Daran nahmen auch die Berufsbildenden Schulen in Nordhorn teil, 130 Schüler und Schülerinnen waren hierbei angetreten. Insgesamt fünf Teilnehmer qualifizierten sich dabei für den zweitägigen Landesentscheid in der DEULA- Westerstede, bei dem sich die besten Auszubildenden und die besten Fachschüler aus ganz Niedersachsen miteinander messen.

Die zwölf besten Niedersachen bilden danach das sogenannte „Team- Niedersachen“ und nehmen am Bundesentscheid des Berufswettbewerbes teil. Darunter auch zwei Grafschafter: Janik Richter aus Esche und Joss Legtenborg aus Uelsen erreichten als Team den ersten Platz und qualifizierten sich somit für das Bundesfinale in Echem. Mareike Freitag und Annika Holboer belegten, ebenfalls als Team, den vierten Platz bei den Fachschülern und Lennard Grüner den sechsten Platz bei den Auszubildenden. Zwei Tage lang bewältigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen einen vielseitigen Aufgabenparcours. Darunter ein Theorieteil mit Fragen zum Allgemeinwissen und Fachtheorie, sowie praktische Prüfungen in den einzelnen Fachsparten. Zudem mussten die rhetorischen Fähigkeiten in einem Kurzvortrag unter Beweis gestellt werden.