Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Berufsbildende Schulen Gesundheit und Soziales

Alle Artikel zum Thema: Berufsbildende Schulen Gesundheit und Soziales

Berufsbildende Schulen Gesundheit und Soziales
Die Absolventen der Berufsfachschule Pflegeassistenz können stolz sein auf ihren erfolgreichen Berufsbildungsabschluss. Den staatlich geprüften Pflegeassistentinnen und -assistenten gratulierten ihre Klassenlehrkraft Kerstin Rose (links) sowie Studiendirektorin Antje Schäper (rechts). Foto: Berufsbildende Schulen
91

Grafschaft

Schulabschluss

17 angehende Pflegeassistenten erhalten Abschlusszertifikate

Mathias Meyer-Langenhoff, Heiderose Fitz und Claudia Ganzkow (von links) freuen sich auf die „schulfreie“ Zeit – Schulleiter Heinrich Marheineke (rechts) verabschiedete die drei langjährigen Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales jüngst in den wohlverdienten Ruhestand. Foto: Berufsbildende Schulen
117

Nordhorn

Pensionierung

Für drei Lehrkräfte der BBS beginnen die „ganz großen Ferien“

Sie sind die erste Abschlussklasse, die an den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales eine berufsbegleitende Ausbildung parallel zu ihrer Arbeit in Kindertagesstätten absolviert haben. Die Fachschule Sozialpädagogik in Teilzeit verlassen nun elf staatlich anerkannte Erzieherinnen sowie ein staatlich anerkannter Erzieher. Schulleiter Heinrich Marheineke und Anne-Kathrin Laumann, Klassenlehrerin und Koordinatorin des Fachbereichs Sozialpädagogik (1. und 2. von links), gratulieren den erfolgreichen Absolventen. Foto: privat
120

Grafschaft

Schulabschluss

Erster Jahrgang absolviert Fachschule Sozialpädagogik in Teilzeit

Die Fachschule Sozialpädagogik verabschiedet 32 Absolventinnen ins Berufsleben. Das Foto zeigt die frisch gebackenen staatlich anerkannten Erzieherinnen mit Studiendirektorin Anne-Kathrin Laumann (1. von links) und den Klassenlehrerinnen Doris Reisch und Stefanie Oldiges (1. und 2. von rechts). Foto: Berufsbildende Schulen
353

Grafschaft

Schulabschluss

Erfolgreicher Abschluss für staatlich anerkannte Erzieherinnen

Um dem zunehmenden Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzusteuern, hat die Landesregierung die Rahmenbedingungen für die Ausbildung zum Pflegeassistenten erweitert. Bei den Berufsbildenden Schulen in Nordhorn kann somit ab August eine neue Schulform an den Start gehen: die zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz in Teilzeit. Symbolfoto: dpa
330

Grafschaft

Berufliche Qualifizierung

Neue Schulform an den BBS: Pflegeassistenz-Ausbildung in Teilzeit

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz