01.09.2023, 14:52 Uhr

Vorverkauf am Samstag

Bentheimer Kulisse spielt „Tratsch im Treppenhaus“

„Tratsch im Treppenhaus“ mit Bentheimer Lokalkolorit zeigt die Theatergruppe Kulisse in dieser Saison. Foto: privat

„Tratsch im Treppenhaus“ mit Bentheimer Lokalkolorit zeigt die Theatergruppe Kulisse in dieser Saison. Foto: privat

Das Ensemble der Bad Bentheimer Kulisse möchte in der neuen Spielzeit des Theaters sein Publikum mit dem Komödienklassiker „Tratsch im Treppenhaus“ unterhalten. Die Premiere findet am Freitag, 27. Oktober, im „Treff 10“ in der Kirchstraße 10 statt. Weitere 26 Aufführungen folgen bis März 2024.

Karten für die Vorstellungen gibt es in der Touristinformation Bad Bentheim zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 15 Euro). „Der Vorverkauf soll in diesem Jahr aufgrund der positiven Erfahrungen der Vorjahre erneut nur telefonisch erfolgen“, heißt es von der Kulisse. Er beginnt am Samstag, 2. September, um 8.30 Uhr und dauert bis einschließlich Sonntag. Die Touristinformation wird dafür am Samstag von 8.30 bis 13 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 Uhr drei Telefonnummern freischalten: 05922 9833-12, -13 und -16.

Ab Montag, 4. September, um 10 Uhr (Öffnungszeiten am Montag 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr) können die bestellten Karten abgeholt werden. Zudem werden mögliche Restkarten dann auch direkt am Counter verkauft. „Die Abholfrist der telefonisch bestellten Karten beträgt eine Woche. Bei Nichtabholung gehen sie ohne Benachrichtigung wieder in den freien Verkauf“, teilt die Kulisse weiter mit.

Neben der Premiere am Freitag, 27. Oktober, gibt es 16 weitere Aufführungen im freien Verkauf: Samstag, 18. November; Sonntag, 19. November; Freitag, 24. November; Samstag, 25. November; Freitag, 15. Dezember; Sonntag, 17. Dezember; Donnerstag, 28. Dezember; Sonntag, 31. Dezember (Beginn: 17 Uhr); Samstag, 13. Januar; Freitag, 26. Januar; Samstag, 27. Januar; Freitag, 9. Februar; Freitag, 23. Februar; Sonntag, 25. Februar; Freitag, 8. März und Samstag, 9. März.

Das Stück

Darum geht es in der von Jens Exler geschriebenen Komödie: Meta Boldt „wacht“ gewissermaßen über das Treppenhaus in ihrem Mietshaus. Sie meint es besonders gut mit ihren Mitbewohnern und lässt sich deshalb nichts entgehen. So bleibt ihr auch nicht lange verborgen, dass Frau Knoop, die Nachbarin in der zweiten Etage, ein Zimmer untervermietet hat, was laut Mietvertrag strengstens verboten ist. Da muss man doch schleunigst den Hauswirt benachrichtigen und den anderen Nachbarn, den Steuerinspektor a. D. Brummer, den die laute Musik, die aus dem Zimmer der Untermieterin tönt, doch wirklich in der wohlverdienten Ruhestand stören muss.

Meta Boldt erreicht zwar zunächst, dass Hauswirt und Nachbar sich empören und Frau Knoop in ihre Schranken weisen wollen, doch die junge Untermieterin verdreht den älteren Herren gewaltig den Kopf und nimmt ihnen so allen Wind aus den Segeln. Ihr allerdings verdreht der junge Mann den Kopf, der auch gegen das strenge Verbot im leeren Zimmer bei dem Herrn Steuerinspektor a.D. Brummer eingezogen ist.

Die Regie hat in diesem Jahr erneut der Regisseur und Schauspieler Christoph Gottschalch aus Hamburg übernommen. Mit „Drei Männer im Schnee“ sowie „Wem Gott ein Amt gibt“ hat er bereits zwei Komödien erfolgreich in Bad Bentheim inszeniert. Bei „Tratsch im Treppenhaus“ hat Gottschalch die Textvorlage von Jens Exler in die heutige Zeit transferiert und zudem ein wenig Lokalkolorit (Bad Bentheimer Weinfest) hinzugefügt.