Benefizkonzert: „Schellack“ erspielt Spendensumme von 2400 Euro

Das Ensemble „Schellack“ begeisterte ein weiteres Mal seine Zuhörer beim vorweihnachtlichen Benefizkonzert in der katholischen Kirche in Uelsen. Foto: privat
Bei seinem Auftritt am 21. Dezember in der katholischen Kirche in Uelsen hatte das Grafschafter Ensemble „Schellack“ statt wie gewohnt Musik aus den 1920er- bis 1940er-Jahren dieses Mal einen bunten Strauß adventlicher und weihnachtlicher Lieder und Musikstücke arrangiert. Das Programm reichte von klassischen Werken über traditionelle Weihnachtslieder bis zu modernen Swing-Stücken. So erklangen die Choräle „Wie soll ich dich empfangen“ und „Brich an, o schönes Morgenlicht“ aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach sowie das „Ave Maria“ von Caccini. Das Mitsingen des Publikums war nicht nur beim traditionellen Weihnachtslied „O du fröhliche“ ausdrücklich erwünscht.
Der Innenraum und der Nebenraum der Uelser Kirche waren an diesem Abend bis auf den letzten Platz besetzt, wegen der großen Besucherschar wurden zusätzlich Stühle in der Kirche aufgestellt. Die begeisterten Zuhörer dankten dem Schellack-Ensemble mit großzügigen Spenden. „Die gesamten Einnahmen des Abends betrugen beinahe 2400 Euro“, teilt Schellack-Musiker Jürgen Huth mit. Der Spendenbetrag wird jeweils zur Hälfte dem Neuenhauser „Brotkorb“ und der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ zugutekommen.