Nordhorn
Bekenntnis zu Nachhaltigkeit in Fenstern der Stadtbibliothek

Die neugestalteten Fenster präsentieren (von links): Bibliotheksleiterin Martina Kramer, Kulturreferentin Kerstin Spanke, Stadtbaurat Thimo Weitemeier, Olesa Schleicher-Deis (städtische Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik) und Bibliotheksleiter Michael Günther. Foto: privat
Auf den Fenstern der Stadtbibliothek Nordhorn sind seit Kurzem sechs der insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen abgebildet. Damit will die Stadtbibliothek ihr Bekenntnis zu diesen Zielen unterstreichen und zum Mitmachen motivieren.
Die Fenster der städtischen Einrichtung am Büchereiplatz wurden vollflächig mit den offiziellen bunten Symbolen für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beklebt. In Zusammenarbeit mit Nordhorns Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, Olesa Schleicher-Deis, hat das Team der Stadtbibliothek folgende sechs Ziele ausgewählt: Keine Armut, kein Hunger, hochwertige Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Maßnahmen zum Klimaschutz sowie Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen. „Das sind die vorrangigen Ziele, zu denen wir als öffentliche Bildungseinrichtung unseren täglichen Beitrag leisten und auch in Zukunft leisten wollen“, sagen Martina Kramer und Michael Günther, das Leitungsduo der Stadtbibliothek.