15.08.2019, 17:00 Uhr

Beim „Stadtradeln“ Emlichheim entdecken

Am Freitag, 23. August, startet in der Samtgemeinde Emlichheim wieder die Aktion „Stadtradeln“. Bis Donnerstag, 12. September, heißt es 21 Tage lang Kilometer mit dem Fahrrad oder mit dem E-Bike sammeln.

Die Emlichheimer sind aufgerufen sich an der Aktion Stadtradeln vom 23. August bis zum 12. September zu beteiligen. Foto: Samtgemeinde Emlichheim

Die Emlichheimer sind aufgerufen sich an der Aktion Stadtradeln vom 23. August bis zum 12. September zu beteiligen. Foto: Samtgemeinde Emlichheim

Unter allen Teilnehmern werden Preise verlost und die besten Einzelfahrer/in und die besten Teams erhalten Sonderpreise. „Mitmachen lohnt sich also. Auch auf Kreisebene warten im Lostopf Hauptpreise wie zum Beispiel ein Fahrradurlaub“, teilt Projektleiterin Rita Köster vom Rathaus der Samtgemeinde mit.

Neben individuellen Touren kann man bei geplanten Touren mitfahren. Den Anfang macht der ADFC mit seiner Tour am Sonntag, 25. August, zum Fietsenfestival beim Kloster Frenswegen in Nordhorn. Treffpunkt ist um 11 Uhr das Haus Ringerbrüggen in Emlichheim. Am Dienstag, 25. August, können sich Radler den Landfrauen anschließen. Um Anmeldungen der Tour, die beim Haus Ringerbrüggen beginnt, wird telefonisch unter 05944 995589 bei Wiebke Plascher gebeten. Am darauf folgenden Mittwoch startet die heimatkundliche Tour des Vereins Heimatfreunde und Umbebung. vom Haus Ringerbrüggen nach Itterbeck. Ansprechpartner der rund 35 Kilometer langen Tour ist Albert Rötterink, Telefon 05943 4585. Am Donnerstag, 29. August, bietet der SCU Emlichheim unterschiedliche Touren zwischen 20 und 30 Kilometer an. Treffpunkt ist das SCU-Clubhaus an der Berliner Straße. Nach einem Tag Tourenpause geht es am Samstag, 31.August, vom Jugenhaus@21 am Bremarkt in Emlichheim auf die Naturschutzroute mit dem Stammtisch engagierter Neubürger. Das Team Fietsen ohne Grenze hat für Dienstag, 3. September, eine Tour durch den Naturpark Moor im Bargerveen ausgearbeitet. Start der 65 Kilometer langen Ganztagestour ist um 10 Uhr beim Haus Ringerbrüggen in Emlichheim. Am Mittwoch, 4. September, startet um 18 Uhr die Erdöltour der Firma Wintershall Dea, die ebenfalls am Haus Ringerbrüggen beginnt. Für Donnerstag, 5. September, um 18 Uhr ruft der FDP-Samtgemeindeverband zu einer Tour auf. Vom Haus Ringerbrüggen geht es unter dem Motto „met de FDP up de´b Fietse“ los.

Bis Sonntag, 8, September, ist wieder Zeit und Raum für individuelle Touren. Aber am Montag, 9. September, können sich Freunde geplanter Touren auf die Litera(d)tour des Vorleseteams freuen. Treffpunkt ist um 19 Uhr die Samtgemeindebücherei. Der Seniorenbeirat der Gemeinde Emlichheim hat eine 25 Kilometer lange Tour mit Kaffee- und Kuchenpause im Programm, die um 15 Uhr beim Haus Ringerbrüggen beginnt. Zur letzten Tour lädt der ADFC am Donnerstag, 12. September, ein. Dann besteht noch einmal die Möglichkeit, auf einer gemeinsamen Abschlusstour Kilometer für die „Fietsenprotokolle“ zu sammeln. Start und Ziel ist das Haus Ringerbrüggen.

Im Rathaus der Samtgemeinde Emlichheim und in der Geschäftsstelle des VVV in Emlichheim liegen Flyer mit Infos zu den Terminen und Touren aus. In den Fahrtenbuchabschnitt der Flyer kann man seine gefahrenen Kilometer eintragen und im Anschluss des Stadtradelns im Rathaus abgeben. Es geht aber auch online - auf der Seite www.stadtradeln.de/emlichheim können Teilnehmer sich registrieren und sich als Einzel- oder Teamfahrer anmelden.