28.04.2023, 14:52 Uhr

Nordhorn

BBS bieten Ausbildung zu Pflegessistenten in Teilzeit an

Die Ausbildung zum Pflegeassistenten dauert an den BBS 18 Monate. Symbolfoto: dpa

© picture alliance / David Hecker/

Die Ausbildung zum Pflegeassistenten dauert an den BBS 18 Monate. Symbolfoto: dpa

In der Grafschaft Bentheim herrscht aktuell ein Fachkräftemangel in den Pflegeeinrichtungen. Das Land Niedersachsen hat die Möglichkeit eröffnet, in das zweite Jahr der Ausbildung zum Pflegeassistenten beziehungsweise zur Pflegeassistentin einzusteigen. Dieses Angebot wird von den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales (BBS) erweitert. Die BBS bieten die Pflegeassistenzausbildung ab August auch in Teilzeit für Berufstätige an. Die Ausbildung kann in 18 Monaten berufsbegleitend absolviert werden.

Mindestens Hauptschulabschluss erforderlich

Mindestvoraussetzungen sind der Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand sowie berufliche Erfahrung im Pflegebereich.

Mit Bestehen der Abschlussprüfung können die Absolventen sich Staatlich geprüfte Pflegeassistenten nennen. Weiterhin ist der Erwerb des Realschulabschlusses möglich.

In der Schule findet theoretischer und fachpraktischer Unterricht im neu gestalteten Pflegekompetenzzentrum statt. Hier können die Auszubildenden Kompetenzen in praxisnahen Pflegeszenarien an neuster Technologie erwerben. Die neue Schulform beginnt im August.

Anmeldungen sind auf der Homepage möglich. Weitere Informationen erteilt die Koordinatorin des Bildungsgang unter Telefon 05921 962298.