Schützenfest
Bardeler Schützen feiert am Pfingstwochenende

© picture alliance / dpa
Am Pfingstwochenende feiern die Schützen in Bardel. Symbolfoto: dpa
Der Schützenverein Bardel feiert am Pfingstsamstag, 27.Mai und am Pfingstsonntag, 28.Mai sein Schützenfest am Festplatz beim Kloster Bardel.
Zu Ehren des amtierenden Königspaares Marcel Horstjann und Charlott Lindemann mit Throngefolge spielt am Samstag am Kommersabend die Band „Hand‘s Up“.
Am Sonntagmittag treten die Schützen um 13 Uhr bei der Gaststätte Nienhaus an, um gemeinsam mit den Brudervereinen aus Achterberg Westenberg-Holt und Haar und St. Märten Losser am Kriegerdenkmal einen Kranz niederzulegen. Danach marschieren die Schützen mit dem Posaunenchor der Erlöserkirche Gronau und dem Spielmannszug Suddendorf zum Festplatz.
Ab 14 Uhr beginnt das Königsschießen. Am Abend findet im Festzelt die Proklamation statt mit anschließendem Königsball zu Ehren des neuen Königsthrones mit der Partyband „Heer en Meester“.
Der neue Vorstand
Zuvor hatte der Schützenverein im Rahmen der Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Jürgen Niemeier stand nach 16 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl. Er gehörte dem Vorstand seit 2007 an und errang 2009 die Königswürde. Der erste Vorsitzende Andy Kovert dankte ihm im Namen des Schützenvereins für seinen langjährigen Einsatz. Als Nachfolger wurde Jens Mülder in den Vorstand gewählt. Christian Kues, der dem Vorstand ebenfalls seit 2007 angehört, wurde wiedergewählt.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender: Andy Kovert
- 2. Vorsitzender: Jens Mülder
- Schriftführer: Jens Lindemann
- Protokollführer: Guido Brüggemann
- Kassenwart: Christian Kues
- Beisitzer: Gabi Brützel, Heike Deters und Tim Hollmann

© Kraus, Vivienne
Der Vorstand des Schützenverein Bardel: (von links) Jens Lindemann, Christian Kues, Guido Brüggemann, Jürgen Niemeier, Andy Kovert, Jens Mülder, Heike Deters, Tim Hollmann. Es fehlt Gabi Brützel. Foto: privat