Bäcker-Innung unterstützt Fachkräfte-Kampagne

Der Vorstand der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim (von links): Ehrenobermeister Wolfgang Heuser, Udo Brandt, Christian Tietmeier, Hans-Jürgen Naber und André Arends. Foto: privat
Grafschaft Die Mitglieder der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim haben bei ihrer Jahreshauptversammlung den bisherigen Vorstand um Obermeister Christian Tietmeier einstimmig wiedergewählt. Im Fokus des Treffens stand außerdem die neue Fachkräfteinitiative „Freiheit für meine Pläne“, an der sich Grafschafter Betriebe jetzt kostenlos beteiligen und ihre freien Stellen melden können. Die Kampagne hat die Kreishandwerkerschaft (KH) gemeinsam mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim und der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim ins Leben gerufen.
„Ziel der Fachkräftekampagne ist es, auf die guten Möglichkeiten und Perspektiven, die die Grafschaft zum Leben und Arbeiten bietet, aufmerksam zu machen“, erklärte KH-Geschäftsführer Sascha Wittrock bei der Jahreshauptversammlung. Grafschafter Unternehmen können sich dazu in die überregionale Datenbank auf der Website der Ems-Achse kostenlos eintragen. Das dort hinterlegte Unternehmensprofil ist dann Basis für die Angaben, die auf der Kampagnen-Webseite des Landkreises gemacht werden. „Vorteil dieser Verknüpfung ist, dass die Betriebe und ihre freien Stellen nicht nur in der Grafschafter Kampagne beworben werden, sondern auch bei allen Aktivitäten der Ems-Achse überregional Aufmerksamkeit bekommen“, betonte Wittrock, der die Handwerksbetriebe dazu aufrief, ein Unternehmensprofil anzulegen und ihre offenen Stellen – angefangen bei Praktika, über Ausbildungsplätze und Masterarbeiten bis hin zu Jobs – einzutragen. „Auch wenn Sie aktuell keine Stellen zu besetzen haben, können Sie ein Profil anlegen“, ergänzte Wittrock.
Der Eintrag in die Datenbank der Ems-Achse ist kostenlos und unabhängig von einer dortigen Mitgliedschaft möglich. Zudem haben Unternehmen die Möglichkeit, über eine Verlinkung des Grafschafter Kampagnen-Logos auf ihrer eigenen Website sowie auf ihren Social-Media-Kanälen auf die vielfältigen wertvollen Hinweise und Aktionen aufmerksam zu machen, die auf der Kampagnen-Homepage speziell für Menschen hinterlegt sind, die darüber nachdenken, ihren beruflichen Schwerpunkt in die Grafschaft zu verlegen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung stellte KH-Geschäftsführer Wittrock außerdem die Ergebnisrechnung 2021 und den Haushalt 2022 vor, die die Mitglieder einstimmig genehmigten. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde der bisherige Vorstand der Bäcker-Innung einstimmig bestätigt: Obermeister bleibt Christian Tietmeier von der Bäckerei Tietmeier in Bad Bentheim. Als stellvertretender Obermeister tritt erneut Hans-Jürgen Naber von der Bäckerei Naber in Laar an. Neuer und alter Lehrlingswart ist Udo Brandt von der Bäckerei Brandt in Nordhorn. Als Beisitzer agiert weiterhin André Arends von der Bäckerei & Konditorei Arends in Neuenhaus.
Weitere Infos zur Fachkräfteinitiative „Freiheit für meine Pläne“ gibt es im Internet unter: www.zukunft.grafschaft-bentheim.de