29.03.2023, 13:07 Uhr

Brauchtum

Backhaus und Ostmühle in Gildehaus laden zu Saisonstart ein

Zu Brotlaiben geformt warten die Teiglinge im Backhaus an der Ostmühle auf ihren Einsatz im Ofen. Foto: privat

Zu Brotlaiben geformt warten die Teiglinge im Backhaus an der Ostmühle auf ihren Einsatz im Ofen. Foto: privat

Die Müller und Bäcker auf dem Mühlenberg in Gildehaus öffnen im April wieder ihre Türen und vermitteln Wissenswertes rund um die Mühle und das Backhaus. Die Mühle ist ab 1. April immer samstags sowie jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Etwas später, am 15. April, geht das Backhaus wieder in Betrieb und öffnet samstags von 10 bis 12 Uhr seine Türen. Von 13 bis 17 Uhr stehen Brot und Butterkuchen frisch aus dem Ofen zum Verkauf.

Auch Zusatztermine sind möglich

Führungen werden zusätzlich nach vorheriger Terminabsprache angeboten. Ansprechpartner für die Mühle sind Hermann Kemper, Telefon: 05924 6375, E-Mail: he-kemper@t-online.de, und Gerwin Kuhr, Telefon 05924 1586, E-Mail: gerwin.kuhr@ewetel.net. Niederländische und andere ausländische Besuchergruppen wenden sich an Toine Zwitzerlood, Telefon 05924 783947, E-Mail: toinezw@gmail.com.

Termine für das Backhaus können mit Frank Scholle, Telefon 05924 9999808, oder über die Tourist-Information, Telefon 05922 98330, vereinbart werden.

Weitere Aktivitäten geplant

Darüber hinaus hat der VVV-Gildehaus bereits weitere Termine in Planung. Dazu gehört der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag sowie das Back- und Mühlenfest am 30. September. Das traditionelle Knobeln und der Weihnachtsmarkt auf dem Mühlenberg sind für den 15. und 16. Dezember vorgemerkt. Darüber hinaus beteiligt sich der VVV an der 5. Bad Bentheimer Kulturnacht, die von der Bürgerstiftung am 17. Juni geplant ist. Auch soll es am 12. Oktober erneut einen plattdeutschen Heimatabend in Kooperation mit der Emsländischen Landschaft und dem Plattproaterkring geben.