02.06.2023, 15:12 Uhr

Soziokulturelles Zentrum

Autorenlesung für Wacken-Veteranen und echte Heavy-Metal-Fans

Bei ihrer Heavy-Metal-Lesung „Read ’em all“ beleuchten die Autoren Frank Schäfer, Till Burgwächter und Axel Klingenberg den Metal in all seinen Formen, Farben und Facetten. Grafik: Ska

Bei ihrer Heavy-Metal-Lesung „Read ’em all“ beleuchten die Autoren Frank Schäfer, Till Burgwächter und Axel Klingenberg den Metal in all seinen Formen, Farben und Facetten. Grafik: Ska

Eine Lesung der besonderen Art wird für Freitag, 23. Juni, im „Ska“, dem Soziokulturellen Zentrum an der Prinzenstraße 12 in Neuenhaus, gemeldet: „Read ’em all“ titelt die „Heavy-Metal-Lesung“, bei der die drei Autoren Till Burgwächter, Axel Klingenberg und Frank Schäfer wortgewaltig und nicht ohne satirische Anklänge ihre Sicht der Dinge über die Metaller-Szene im Allgemeinen und Besonderen kundtun. „Dass sich an diesem Abend alles um Hard Rock, Heavy Metal und Artverwandtes dreht, versteht sich von selbst“, kündigt das „Ska“-Team vielversprechend an und empfiehlt: „Alle Wacken-Veteranen und echten Heavy-Metal-Fans sollten sich diesen Abend im ,Ska‘ keinesfalls entgehen lassen!“

Till Burgwächter („Die Wahrheit über Wacken“, „Dio Digitale – Die Zukunft des Heavy Metal“), Axel Klingenberg („Keine Zukunft für immer“, „Leben nach Mitternacht – Rock’n’Roll Stories“) und Frank Schäfer („113 Gründe, Heavy Metal zu lieben“, „Heavy Kraut – Wie der Metal nach Deutschland kam“) haben zahlreiche Lesungen unter anderem auf dem „Rock Hard Festival“ oder dem „Metal Hammer Paradise“ absolviert. Dass mit Sicherheit kein Auge trocken bleibt, wenn die drei der Republik den Sinn und Zweck harter Gitarrenmusik erklären, dürfte ihrer Zuhörerschaft längst klar sein. Getreu ihrem Motto „Das ist ja wohl die absolute Härte!“ berichten Burgwächter, Klingenberg und Schäfer von ihrem ersten Konzert, ihrer zuletzt gekauften Platte, erklären, wie sie daran gescheitert sind, gefeierte Rockstars zu werden, und sprechen deutliche Warnungen vor schlechter Musik aus. Damit schafft es das Trio immer wieder, dass mindestens zwei Generationen von „Metalheadz“ aus dem Lachen nicht mehr heraus kommen.

Einlass ins „Ska“ ist um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Die Lesung wird vom Landkreis Grafschaft Bentheim und dem Samtgemeindejugendring Neuenhaus gefördert. Weitere Infos sind auch auf der Website www.ska-neuenhaus.de zu finden.