Nordhorn
Ausstellung für Eckhard Schneider in der Städtischen Galerie

Dieses Bild aus dem Jahr 1988, aufgenommen von dem bekannten Fotografen Robert Häusser, zeigt Eckhard Schneider mit der Skulptur „Tisch – Nord/Süd“ von Makoto Fujiwara. Foto: Häusser
Im Andenken an Eckhard Schneider, den früheren Leiter der Städtischen Galerie Nordhorn, der im vergangenen Sommer verstorben ist, zeigt die Städtische Galerie Nordhorn vom 20. Januar bis zum 12. Februar eine Sonderausstellung. Mit Fotografien und Plakaten aus den frühen Tagen der Galerie in den 1970er- und 1980er-Jahren werden interessante Einblicke in die damalige Arbeit Schneiders gegeben. Zu sehen sind auch viele Künstlerinnen und Künstler, die zu dieser Zeit in Nordhorn zu Gast waren.
Neben Ausstellungen der Städtischen Galerie im Nordhorner Konzert- und Theatersaal sind auch die Anfänge des Nordhorner Skulpturenwegs rund um den Stadtpark sowie bei den vom Landkreis Grafschaft Bentheim organisierten Bildhauersymposien am Kloster Frenswegen im Blick. Ein Großteil der ausgestellten Bilder wurde von dem berühmten Fotografen Robert Häusser angefertigt, der die Arbeit der Städtischen Galerie über mehrere Jahre begleitete und dokumentierte. Die Fotografien stammen aus dem privaten Archiv von Gudrun Thiessen-Schneider, die zur Eröffnung der Ausstellung im Rahmen des Neujahrstreffens der Galerie am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr eine Einführung geben wird. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Städtischen Galerie, dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr, samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr, zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.