05.04.2023, 10:00 Uhr

Ausbildungsbörse startet mit über 1200 freien Stellen

Auch die Auszubildenden der Region, AOK-Ausbildungsleiter Frank Niehuisen ( zweiter von rechts) und Petra Menger (regionale AOK-Pressesprecherin) freuen sich über viele Bewerbungen. Foto:AOK

Auch die Auszubildenden der Region, AOK-Ausbildungsleiter Frank Niehuisen ( zweiter von rechts) und Petra Menger (regionale AOK-Pressesprecherin) freuen sich über viele Bewerbungen. Foto:AOK

Grafschaft Was für eine Auswahl! Bereits vor dem Start der großen Online-Ausbildungsbörse von radio ffn und AOK Niedersachsen sind mehr als 1200 freie Stellen im Angebot. Die Job-Initiative für Berufsstarter bringt Schulabgänger in Niedersachsen auf den Karriereweg.

Unter dem Motto „Was willst Du sein?“ können sich Jugendliche noch bis 14. April online zu Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel, Gesundheitswesen mit Betrieben vernetzen. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil. Rund 100.000 Jugendliche in Niedersachsen freuen sich in diesem Jahr auf ihren Schulabschluss und orientieren sich auf dem Ausbildungsmarkt. Dabei gilt es nicht nur, ein passendes Unternehmen kennenzulernen, sondern auch, die Art der Berufsausbildung zu wählen: die klassische Ausbildung, ein duales Studium oder vielleicht erst mal ein Praktikum? Die digitale Ausbildungsbörse ist hilfreiche Plattform zum Eintritt in das Berufsleben und bringt Azubis und Arbeitgeber schneller zusammen. Ziel der Aktion von radio ffn und AOK ist der direkte Austausch. Unter ausbildungsboerse.ffn.de können Berufsstarter ihren Traumjob suchen, Unternehmen kontaktieren oder sich sofort online bewerben.

Im vergangenen Jahr wurden fast 9000 freie Plätze für Ausbildungen, duale Studiengänge, FSJ/BFD und Praktika angeboten. „Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Die Pandemie hatte sie erschwert. Denn viele Praktika konnten nicht stattfinden. Daher finde ich es so gut, dass mit der ffn-Ausbildungsbörse ein Angebot besteht, das jungen Menschen hilft, ihren Traumberuf und das passende Unternehmen zu finden. Und die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Ausbildungsbörse dafür auch ein richtig gutes Angebot ist. Also herzlichen Dank dafür“, lobt Schirmherr Stephan Weil. „Wir wollen nicht nur viele Ausbildungsstellen vermitteln, sondern auch bei der richtigen Auswahl helfen. Die Entscheidung für die Ausbildung ist oft eine Entscheidung fürs Leben. Gemeinsam mit der AOK bringen wir damit auch in diesem Jahr eine wichtige und zugleich spannende Initiative ins Radio“, sagt ffn-Chefredakteur Jan Zerbst. Und AOK-Vorstandschef Dr. Jürgen Peter ergänzt: „Engagierten Schulabgängern stehen heute viele Wege offen, Fachkräfte werden dringend gesucht. Mit der Ausbildungsbörse un-terstützen wir junge Menschen beim Einstieg in die Arbeitswelt. Gleichzeitig vernetzen wir sie mit Unternehmen, die mit qualifizierten Berufsstartern die Wirtschaft stärken.“

Weitere Informationen zur Aktion finden sich online auf www.ausbildungsboerse.ffn.de und auf www.aok.de/nds/ffn sowie unter der kostenlosen Hotline 0800 5295555.