Radfahren
Auftakttour zum Stadtradeln in Nordhorn

Das Stadtradeln beginnt mit einer Tour nach Tilligte. Foto: Westdörp
Am Freitag, 1. September, startet in Nordhorn und der ganzen Grafschaft Bentheim die Klimaschutzaktion Stadtradeln. Zum Auftakt lädt Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling zu einer gemeinsamen Radtour nach Tilligte in den Niederlanden ein. Abfahrt ist um 17 Uhr am Nordhorner Rathaus. Auf dem Weg nach Tilligte wird es einen Halt im Natura 2000-Gebiet Bergvennen an der Grenze geben. Projektkoordinator Gerard Davina wird die bisherigen und geplanten Naturschutzmaßnahmen in dem Gebiet erläutern. Ziel der Fahrt ist anschließend das Ausflugslokal Kakelbont in Tilligte. Hier erhalten alle Teilnehmenden einen kostenlosen Imbiss.
Die Auftakttour ist die erste von insgesamt 16 geführten Thementouren zum Stadtradeln in Nordhorn. Zwischen dem 1. und dem 21. September gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam zu radeln und dabei Nordhorn und die Umgebung besser kennen zu lernen. Auf dem Programm stehen unter anderem eine städtebauliche Tour, eine Fairtrade-Tour und eine Tour für Frauen aus aller Welt. Das vollständige Tourenprogramm mit allen Terminen ist online unter www.nordhorn.de/stadtradeln verfügbar sowie als Faltblatt im Rathaus erhältlich.
Nordhorn nimmt bereits zum zehnten Mal am Stadtradeln teil. Bei der Aktion sammeln alle Teilnehmenden 21 Tage lang so viele Fahrradkilometer wie möglich für den Klimaschutz. Ziel ist, möglichst viele Menschen für klimafreundliche Mobilität im Alltag zu begeistern. Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Internetseite www.stadtradeln.de können die Kilometer entweder über den Browser oder über die Stadtradeln-App auf dem Smartphone eingetragen werden. Die Stadt Nordhorn bietet außerdem die Möglichkeit, die Kilometer handschriftlich in einem „Fietsenprotokoll“ zu notieren und am Ende der Aktion im Rathaus einzureichen. Das Fietsenprotokoll ist Teil des Programmfaltblatts.