„Kirche der Beteiligung“
Auf Tour mit Gottes Beistand: Erste Motorradsegnung in Schüttorf

Um unbeschadet durch die Motorradsaison 2023 zu kommen, hat die katholische Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft alle Biker eingeladen, ihre Fahrten unter den Schutz Gottes zu stellen. Auf dem Vorplatz der katholischen Kirche in Schüttorf segnete Pfarrer Hubertus Goldbeck (links) die Fahrerinnen und Fahrer und ihre motorisierten Zweiräder. Foto: Hofschröer
Zum Auftakt der Motorradsaison hatte die Pfarreiengemeinschaft der Obergrafschaft vor Kurzem erstmals zu einer Motorradsegnung eingeladen. Im Anschluss an die Segnungszeremonie auf dem Vorplatz der katholischen Kirche in Schüttorf, bei der die Fahrerinnen und Fahrer den göttlichen Beistand für sich und ihre Maschinen einholen konnten, stand dann eine gemeinsame Ausfahrt ins Osnabrücker Land auf dem Programm.
„Die Idee zur Motorradsegnung und Ausfahrt entstand im Rahmen des Projektes ‚Kirche der Beteiligung‘, bei der es um das Ausprobieren neuer Wege zu Menschen in der Gemeinde ging“, teilt Martin Hofschröer mit, der gemeinsam mit Pfarrer Hubertus Goldbeck, selbst passionierter Motorradfahrer, die Aktion ins Leben gerufen hat. Und so versammelten sich am 13. Mai zwölf Motorradbegeisterte vor der katholischen Kirche Mariä Verkündigung in Schüttorf, um den Segen für sich und ihre Maschinen zu empfangen. Nachdem Pfarrer Goldbeck den Segen erteilt hatte, brachen die Biker auf zu einer gemeinsamen Ausfahrt in Richtung Osnabrücker Land.
Die Tour führte über Brochterbeck, Tecklenburg und Hagen am Teutoburger Wald nach Bad Iburg. Nach einer kurzen Rast am idyllischen Baumwipfelpfad ging die Strecke weiter über Borgloh, Wellingholzhausen, Bad Rothenfelde und Bad Laer, wo die Motorradgruppe zum Mittagessen in der Waldwirtschaft „Malepartus“ in Lienen einkehrte. Eine kurze Andacht vor der Kirche im Schloss von Bad Iburg beendete schließlich die Tour durch das Osnabrücker Land. „Bei schönstem Wetter ging es dann ‚über die Dörfer‘ wieder zurück in die Obergrafschaft, wo der Abend in geselliger Runde bei gegrillten Würstchen im katholischen Pfarrheim in Bad Bentheim einen gemütlichen Abschluss fand“, berichtet Mitorganisator Martin Hofschröer über einen rundum harmonischen und gelungenen Tag. Dass weitere gemeinsame Ausfahrten folgen werden, ist unter den Motorradfreunden bereits beschlossene Sache, teilt Hofschröer mit: „Da waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicher: Diese erste Tour soll nicht die letzte gewesen sein!“