31.01.2019, 12:17 Uhr

Astronomischer Erlebnistag im Kloster Frenswegen

Am 9. Februar laden Pastor Werner Bergfried und Studienleiter Ulrich Hirndorf zu einem astronomischen Erlebnistag der besonderen Art ins Kloster Frenswegen ein. Mit dem Wissenschaftsjournalisten Joachim Hecker erleben die Gäste astronomische Experimente.

Im Kloster Frenswegen erfahren die Teilnehmer des Erlebnistages viel über astronomische Fragestellungen. Foto: Westdörp

© Westdörp, Werner

Im Kloster Frenswegen erfahren die Teilnehmer des Erlebnistages viel über astronomische Fragestellungen. Foto: Westdörp

Lässt sich Schwerelosigkeit auf der Erde herstellen? Lässt sich Gravitation in der Schwerelosigkeit erzeugen? Kann man im Weltall Radio hören? Wieso tragen Astronauten Windeln und was hat es mit der sagenhaften „Space Poop Challenge“ auf sich? Ganz ohne weißen Laborkittel lassen sich schon mit einfachen Mitteln fundamentale Erkenntnisse gewinnen. Und der Spaß kommt bei dem astronomischen Erlebnistag im Kloster Frenswegen nicht zu kurz.

Außerdem referiert Astrophysiker Dirk Lorenzen zum Thema: „Sonne, Jupiter, Pluto & Co: Neues aus dem Planetensystem“ und „Wir sind alle Sternenstaub – Werden und Vergehen im All“. Bei guten Sichtbedingungen werden die Teilnehmer ab 19.30 Uhr versuchen, durch ein Teleskop einen Blick auf den Sternenhimmel zu werfen. Der Erlebnistag beginnt um 14 Uhr und endet um 20 Uhr. Er ist für Erwachsene und SchülerInnen geeignet. Kosten: 25 Euro (Material, Kaffee/Kuchen, Abendessen) Anmeldungen bis 5. Februar an der Klosterpforte, Telefon 0 59 21 82 33-0, oder an die E-Mailadresse stiftung@kloster-frenswegen.de