Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Artenvielfalt

Alle Artikel zum Thema: Artenvielfalt

Artenvielfalt
Gemeinsam mit dem „Stadtgärtner“ Derk Niemeijer (links) griff Sparkassen-Vorstand Norbert Jörgens (rechts) selbst zum Spaten und half bei den letzten Vorbereitungen für die Blühwiese am Süd-Nord-Kanal. Foto: Klukkert
0

Nordhorn

Kreissparkasse und „Stadtgärtner“ gehen Blühpatenschaft ein

Jürgen Kleine Balderhaar und Jan Hamhuis (von links) beim Besuch einer der Blühflächen in der Samtgemeinde Uelsen. Foto: privat
45

Grafschaft

SPD-Vertreter nehmen „ihre“ Paten-Blühflächen in Augenschein

Blühstreifen, wie hier am Rand eines Maisfeldes, leisten einen wichtigen Beitrag für den Artenschutz. Archivfoto: Hille
35

Grafschaft

BUND fordert mehr Anstrengungen zum Artenschutz

Kreisgruppe des BUND fordert: „Gestalten Sie Ihren Garten insektenfreundlich und entdecken Sie die Natur im eigenen Garten!“. Foto: BUND
74

Grafschaft

BUND betont Potenzial von Kleingärten für die Artenvielfalt

Mit einer Blumen-Patenschaft kann Artenvielfalt verschenkt werden. Foto: Catharina Thordsen
102

Emsland/Osnabrück

Landvolk ruft zu Blumen-Patenschaft auf

Die „Weiße Riete“ bietet Unterschlupf für viele verschiedene Tiere, in diesem Jahr haben dort auch Stieglitze gebrütet. Foto: Suntrup
28

Schüttorf

Tag der offenen Tür bei der Naturstation „Weiße Riete“

Hummeln gehören zu den Insekten, die regional verbreitet sind. Foto: Wilfried Jürgens
62

Grafschaft

„Artenviefalt ist unsere Lebensgrundlage“

Gründeten den neuen Ortsverband der Grünen (von links): Jennifer Welink, Birgitt Beckmann, Andy Kotten, Holger Gosink, Erich Gülzow und Elke Snyders. Foto: privat
338

Emlichheim

Grüne in Emlichheim wollen „Volksbegehren Artenvielfalt“

Bunte Staudenbeete erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten vielen Insekten auch Nahrung und Unterschlupf. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
52

Nordhorn

Infoabend: Artenvielfalt im Garten fördern

Unter anderem macht sich der kleine Fuchs in der Naturstation breit. Foto: Gerhard Butke
15

Schüttorf

Große Artenvielfalt in Naturstation an Weißer Riete

 Im Workshop „Naturnaher Garten“ wird erläutert, was jeder für einen „bienenfreundlichen Garten“ zu Hause selbst umsetzen kann. Foto: privat
35

Münsterland

Station Zwillbrock bietet Workshop an „Der naturnahe Garten“

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutzerklärung