Ausstellung
Am Sonntag alte Landmaschinen in Riesenbeck entdecken

© Leon Ratermann
Bodenbearbeitung wie früher. Foto: privat
Das Landmaschinen-Museum Riesenbeck besteht seit mehr als 25 Jahren und beherbergt über 1000 Ausstellungsstücke aus mehreren Jahrhunderten. Zu den Höhepunkten zählt der jährliche wiederkehrende familienfreundliche Aktionstag, der nun am Sonntag, 20. August, von 11 bis 18 Uhr in Riesenbeck, Im Vogelsang 75, stattfindet. Dort bieten gepflegte Gebäude, das Museum mit landwirtschaftlichen und haushaltstechnischen Exponaten sowie die umliegenden weitläufigen Ackerflächen den Rahmen.
Zu sehen gibt es historische Schlepper bei der Bodenbearbeitung mit alten Ackergeräten, das Stahlplatte-Ziehen zum Kräftemesse der Traktoren, eine Gegenüberstellung von früheren und heutigen Treckern und Landmaschinen, die Arbeit eines Schmiedes, von Spinnerinnen, des Holzschuhmachers und von Patchworkerinnen, die viele ihrer Arbeiten ausstellen. Es gibt Führungen im Museum und die Demonstration einzelner Landmaschinen. Wer mag, kann auf einer Trecker gezogenen Gummimatte seien Mut beweisen. Neben einem Stand mit Handarbeiten bietet das Landmaschinen-Museum für die kleinen Gäste ein Karussell, eine Hüpfburg, Trettrecker und weitere Fahrzeuge an.
Für die Verpflegung wird mit im Steinofen frisch gebackenen Brot und Weggen, mit Kaffee, Kuchen und Waffeln und Imbiss-Kost gesorgt. Auch an einem Eiswagen kann man sich verwöhnen lassen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre dürfen die Veranstaltung kostenlos besuchen.