12.09.2022, 16:55 Uhr

Allround-Entertainer Robert Kreis gibt sich die Ehre in Emlichheim

Robert Kreis ist bekannt als „Tausendsassa“ unter den Kleinkünstlern. Bei seinem Gastspiel am 16. September in Emlichheim präsentiert der charismatische Entertainer, Kabarettist und Pianist sein erfolgreiches Soloprogramm „Unkraut vergeht nicht“. Foto: dpa

© picture-alliance / obs

Robert Kreis ist bekannt als „Tausendsassa“ unter den Kleinkünstlern. Bei seinem Gastspiel am 16. September in Emlichheim präsentiert der charismatische Entertainer, Kabarettist und Pianist sein erfolgreiches Soloprogramm „Unkraut vergeht nicht“. Foto: dpa

Die Bürgergemeinschaft Emlichheim freut sich, im Rahmen ihrer Konzert- und Veranstaltungsreihe „Konzept Kultur“ am Freitag, 16. September, den Künstler Robert Kreis in der Aula des Schulzentrums begrüßen zu dürfen. Wenn um 20 Uhr der Vorhang gelüftet wird, darf sich das Publikum auf einen gleichermaßen unterhaltsamen wie verrückten Konzertabend mit dem unnachahmlichen Kabarettisten, Entertainer und Pianisten freuen, der in seinem aktuellen Soloprogramm „Unkraut vergeht nicht“ die Musik und Kultur der Zwanziger- und Dreißigerjahre auf die Bühne bringt. „Zweifelsohne ist Robert Kreis eine ganz besondere Persönlichkeit und ein Abend mit ihm verspricht großartige Kleinkunst“, kündigen die Veranstalter an.

Das unverkennbare Markenzeichen des gebürtigen Niederländers Robert Kreis ist das akkurate Menjou-Bärtchen, das auch gleich ein Indiz ist für die Zeitepoche, der er sich verschrieben hat: Der charismatische Künstler verkörpert mit seinem kompletten Auftreten die Unterhaltungsära der 1920er- und 1930er-Jahre. „Humor ist der einzige Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt“ – mit diesem Credo hat es sich Robert Kreis zur Aufgabe gemacht, mit ironischem Augenzwinkern und virtuoser Musikalität in Solo- und Orchesterprogrammen sein Publikum zu unterhalten. Bissig und ironisch, aber auch urkomisch präsentiert er seine Programme hauptsächlich auf deutschen Bühnen. Hin und wieder führt es ihn jedoch auch ins Ausland, zum Beispiel nach New York, wo er bei einem Kulturfestival seine Künste unter Beweis stellen durfte.

„Welch ein Glück, dass es Künstler wie Robert Kreis gibt,“ schwärmte die Stuttgarter Zeitung vor Kurzem, „mit Leidenschaft und unverhüllter Liebe nimmt Kreis das Publikum mit auf eine literarisch-musikalische Reise durch eine Zeit, in der die Unterhaltungskunst um mehr als nur die Nuancen einfallsreicher, verrückter, oftmals auch frivol-gewagter war als jemals zuvor und wohl auch danach.“

Eintrittskarten für diesen Konzertabend sind zum Preis von 19,50 Euro im Vorverkauf auf www.gn-ticket.de und in Nordhorn beim Reisebüro Richters, Thalia und den GN erhältlich. An der Abendkasse wird ein Zuschlag von 2 Euro erhoben. Schüler, Studenten und Mitglieder der Bürgergemeinschaft Emlichheim erhalten 3 Rabatt auf den Eintrittspreis. Bei Vorlage der GN-Card wird ein Preisnachlass von 1,50 Euro gewährt.

Weitere Informationen zum Auftritt von Robert Kreis sind auf der Website vom „Konzept Kultur“ veröffentlicht.